Buch, Deutsch, 242 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 612 g
Buch, Deutsch, 242 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 612 g
ISBN: 978-3-658-16575-8
Verlag: Springer
Das Buch beschäftigt sich eingehend mit den politischen Aspekten von Lists Wirken und widmet sich außerdem umfassend historischen Fragestellungen.Es enthält eine Reihe bisher unveröffentlichter Briefe an und von List sowie weitere unbekannte Dokumente, die zeitlich eingeordnet und soweit erforderlich und möglich kommentiert wurden. Somit erweist sich der vorliegende Band als eine aufschlussreiche und lebendige Quellensammlung, die ein erhellendes Licht auf diesen weltweit einflussreichen Ökonomen wirft und neue Erkenntnisse zur List-Rezeption von Karl Marx und Friedrich Engels liefert.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Würdigung der politischen Verdienste von Friedrich List zu Afrika, Asien, Ozeanien und Südamerika.- Die Meinung von Friedrich List zur Migration und Kolonialpolitik.- Zwei unbekannte Patentanmeldungen von Friedrich List.- Neue Erkenntnisse von Friedrich List durch Karl Marx und Friedrich Engels.- Unbekannte Briefe und andere Dokumente an bzw. von Friedrich List mit vorwiegend politischem Inhalt.- Schlussbemerkung.