Wenger | Arbeitsscheu, verwahrlost, gefährdet | Buch | 978-3-7560-1582-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 276 Seiten, broschiert, Format (B × H): 151 mm x 223 mm, Gewicht: 388 g

Wenger

Arbeitsscheu, verwahrlost, gefährdet

Zwangseinweisungen "Asozialer" in die Arbeitslager der Stadt Stuttgart und der Gustav Werner Stiftung
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7560-1582-5
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Zwangseinweisungen "Asozialer" in die Arbeitslager der Stadt Stuttgart und der Gustav Werner Stiftung

Buch, Deutsch, 276 Seiten, broschiert, Format (B × H): 151 mm x 223 mm, Gewicht: 388 g

ISBN: 978-3-7560-1582-5
Verlag: Nomos Verlags GmbH


In der Zeit des Nationalsozialismus sowie in den Nachkriegsjahren herrschte in Deutschland ein restriktiver Umgang des Staates mit sogenannten „Asozialen“ vor. Aufgrund ihres devianten Verhaltens wurden sie stigmatisiert und verfolgt. Die vorliegende Studie beleuchtet sowohl die handelnden Akteure und deren Netzwerke als auch die Praxis der Zwangseinweisungen von sozialen Außenseitern 1934–1959 in die Arbeits- und Bewahrungsheime der Stadt Stuttgart. Diese entstanden in den 1930er-Jahren in Kooperation mit der Gustav Werner Stiftung zum Bruderhaus in Göttelfingen und in Buttenhausen. Darüber hinaus dokumentiert die Monografie den (Arbeits-)Alltag der in den Einrichtungen untergebrachten minder- und volljährigen Personen.

Wenger Arbeitsscheu, verwahrlost, gefährdet jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.