Wenzel | Gesellschafterhaftung und Verschmelzung | Buch | 978-3-16-164405-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 131, 325 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 234 mm, Gewicht: 652 g

Reihe: Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht

Wenzel

Gesellschafterhaftung und Verschmelzung

Zugleich ein Beitrag zu den Grundlagen der Differenzhaftung, der Kapitalerhaltungshaftung und der sogenannten Existenzvernichtungshaftung
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-16-164405-4
Verlag: Mohr Siebeck

Zugleich ein Beitrag zu den Grundlagen der Differenzhaftung, der Kapitalerhaltungshaftung und der sogenannten Existenzvernichtungshaftung

Buch, Deutsch, Band 131, 325 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 234 mm, Gewicht: 652 g

Reihe: Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht

ISBN: 978-3-16-164405-4
Verlag: Mohr Siebeck


Die für die Rechtspraxis bedeutsame Frage, inwieweit Gesellschafter für Verschmelzungen haftbar sind, ist nach wie vor höchst umstritten. Der II. Zivilsenat des BGH hat diese Frage zuletzt bei einer GmbH-Verschmelzung unter den Gesichtspunkten der Differenzhaftung nach § 9 GmbHG und der – von ihm auf § 826 BGB gestützten – „Existenzvernichtungshaftung“ geprüft, hierbei jedoch mehr Fragen offengelassen und geschaffen als geklärt. Christoph Wenzel geht diesen Fragen nach und entwickelt verlässliche Kriterien zur Bestimmung von Haftungsrisiken bei allen Arten von Verschmelzungen. Dabei veranschaulicht er zugleich das grundlegende Zusammenspiel des kapitalgesellschaftlichen und des verschmelzungsrechtlichen Gläubigerschutzes und liefert neue Erkenntnisse zu den Grundlagen der aufgeworfenen Haftungstatbestände.

Wenzel Gesellschafterhaftung und Verschmelzung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wenzel, Christoph
Geboren 1992; Studium der Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; 2016 Erste Juristische Prüfung; 2019 Zweite Juristische Staatsprüfung; Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Unternehmensrecht der Ludwig-Maximilians-Universität München; 2024 Promotion; Rechtsanwalt in München; Lehrbeauftragter der Ludwig-Maximilians-Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.