Wenzel / Roesler | Was war die DDR wert? | Buch | 978-3-360-01302-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 210 mm

Wenzel / Roesler

Was war die DDR wert?


1. ergänzte, aktualisierte Ausgabe 2015
ISBN: 978-3-360-01302-6
Verlag: Das Neue Berlin

Buch, Deutsch, 336 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-360-01302-6
Verlag: Das Neue Berlin


Alle Untersuchungen zur ökonomischen Situation der DDR, ob populär oder akademisch, laufen stets auf die Kernfrage hinaus: War die DDR 1989 wirklich pleite? Eine emotional aufgeladene Diskussion ersetzt nicht die historisch-sachliche Analyse. Siegfried Wenzel sichtet kritisch Entstehung und Zerstörung des in der DDR praktizierten Wirtschafts- und Gesellschaftsmodells sowie die gewaltigen Transformationsprozesse und deren Hauptinstrument, die Treuhand nebst Nachfolgeeinrichtungen. Und er präsentiert eine faktenbasierte Antwort. Wenzels Buch, hier in durch ein umfassendes Vorwort vom Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Jörg Roesler erweiterter Neuauflage, wurde über 15?Jahre zum Klassiker. Denn auch für Nichtökonomen liefert es aufschlussreiches Material und erklärt allgemeinverständlich komplizierte Zusammenhänge.

Wenzel / Roesler Was war die DDR wert? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Siegfried Wenzel, geboren 1929, studierte Wirtschaftswissenschaften in Leipzig. Von 1955 bis 1989 war er u. a. Vize-Vorsitzender der Staatlichen Plankommission und ab 1990 Mitglied der Regierungsdelegation für die Schaffung der Wirtschafts-, Währungs- und Sozialunion.
Jörg Roesler, geboren 1940, war bis 1989 Bereichsleiter am Institut für Wissenschaftsgeschichte der DDR. Er forscht u. a. zur DDR-Ökonomie und ist Mitglied der Leibniz-Sozietät sowie der Historischen Kommission der Linken.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.