Werbemonitoring | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 333 Seiten, eBook

Reihe: Forschungsgruppe Konsum und Verhalten

Werbemonitoring

Computergestütztes Verfahren zur Konkurrenzanalyse
1997
ISBN: 978-3-663-09123-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Computergestütztes Verfahren zur Konkurrenzanalyse

E-Book, Deutsch, 333 Seiten, eBook

Reihe: Forschungsgruppe Konsum und Verhalten

ISBN: 978-3-663-09123-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Forschungsgruppe "Konsum und Verhalten" veröffentlicht ihre Forschungs ergebnisse seit 1997 in dieser gemeinsamen Reihe. Aufgenommen werden Arbeiten der acht Herausgeber sowie Habilitationsschriften und herausragende Dissertationen, die zur Thematik passen. Die vorliegende Dissertation leistet einen innovativen Beitrag zur strategischen Werbeplanung aus theoretischer und empirischer Sicht. Sie entstand aus einer Forschungskooperation zwischen dem Institut für Konsum-und Verhaltensforschung an der Universität des Saarlandes und der Nielsen S+P Werbeforschung, weshalb sie sich an Wissenschaftler und Praktiker gleichermaßen wendet. Ziel der Arbeit ist es, ein computergestütztes System zur Ermittlung von Inhalten der Anzeigenwerbung vorzulegen. Dazu wird ein neues, empirisches fundiertes, inhalts analytisches Verfahren zur Analyse von Werbebotschaften erarbeitet, validiert und an praktischen Beispielen der Anzeigenwerbung getestet. Auftraggeber und Werber erhalten damit ein effizientes Instrument zur "diagnostischen Konkurrenzanalyse". Die Arbeit wurde von Prof. Dr. Werner Kroeber-Riel angeregt und betreut. Nach seinem Tode fiel mir die interessante und vom Ergebnis wertvolle Aufgabe zu, die Fertig stellung dieser Forschungsarbeit zu unterstützen. Univ.-Professor Dr. Peter Weinberg Institut für Konsum-und Verhaltensforschung an der Universität des Saarlandes IX Vorwort Die vorliegende Arbeit wurde im Frühjahr 1997 als Dissertation vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität des Saarlandes angenommen. Mein Dank gilt vielen, die zum Entstehen und zum Gelingen dieser Arbeit beigetragen haben.

Werbemonitoring jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


A. Einleitung.- B. Ausgangssituation für die Entwicklung eines Systems zur Ermittlung von Inhalten der Anzeigenwerbung.- C. Grundlagen für die Ermittlung eines Systems zur Ermittlung von Inhalten der Anzeigenwerbung.- D. Entwicklung eines Systems zur Ermittlung von Inhalten der Anzeigenwerbung.- E. Computerimplementierung und Anwendungsperspektive.- F. Schlussbemerkungen.- Literatur.


Dr. Oliver Nickel war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Werner Kroeber-Riel und Prof. Dr. Peter Weinberg am Institut für Konsum- und Verhaltensforschung der Universität des Saarlandes, Saarbrücken.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.