Werberg | Der Stahlhelm – Bund der Frontsoldaten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 25, 418 Seiten

Reihe: Zeitalter der WeltkriegeISSN

Werberg Der Stahlhelm – Bund der Frontsoldaten

Eine Veteranenorganisation und ihr Verhältnis zum Nationalsozialismus
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-11-114901-1
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Eine Veteranenorganisation und ihr Verhältnis zum Nationalsozialismus

E-Book, Deutsch, Band 25, 418 Seiten

Reihe: Zeitalter der WeltkriegeISSN

ISBN: 978-3-11-114901-1
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Als eine der großen Veteranenorganisationen und rechte Sammlungsbewegung war der "Stahlhelm – Bund der Frontsoldaten" ein bedeutender politischer Akteur der Weimarer Republik. Er stand in einem äußerst ambivalenten Verhältnis zum aufstrebenden Nationalsozialismus. Einerseits konkurrierten sie um die Vorherrschaft innerhalb des nationalen Lagers, andererseits erkannten beide Seiten den Nutzen einer Kooperation. Insbesondere den einfachen Stahlhelm-Mitgliedern erschien die NS-Bewegung als attraktive Alternative, die ihre Ziele zu erreichen schien. Die Konkurrenz steigerte sich 1931/32 zur erbitterten Feindschaft. Nach der Eingliederung eines Großteils der Bundesmitglieder in die SA im Jahr 1933 sah sich der Rest-Bund immer heftigeren Repressalien ausgesetzt, bevor er 1935 aufgelöst wurde. 1951 neu gegründet, konnte er nicht an seine früheren Erfolge anknüpfen. Mehrere Spaltungen beschleunigten den Niedergang der Organisation.
Werberg Der Stahlhelm – Bund der Frontsoldaten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dennis Werberg, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Potsdam.

Dennis Werberg, Research Associate, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, Potsdam.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.