Werfel | Buchgestaltung in Deutschland | Buch | 978-3-8353-3928-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 88 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 205 mm, Gewicht: 163 g

Reihe: Ästhetik des Buches

Werfel

Buchgestaltung in Deutschland


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8353-3928-6
Verlag: Wallstein

Buch, Deutsch, Band 14, 88 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 205 mm, Gewicht: 163 g

Reihe: Ästhetik des Buches

ISBN: 978-3-8353-3928-6
Verlag: Wallstein


Ein illustriertes Who is Who der aktuellen Buchgestalterszene.

Über die richtige Buchgestaltung wird gestritten und debattiert, seit William Morris und Thomas James Cobden-Sanderson in Deutschland eine Bewegung in Gang setzten, die sich das schön gestaltete und erlesen ausgestattete Buch zum Ziel setzte. Seitdem ist viel Zeit vergangen, diskutiert wird immer noch.
Zuletzt hat Hans Peter Willberg mit seinem Buch '40 Jahre Buchkunst' anhand des Wettbewerbs 'Die schönsten deutschen Bücher' einen Überblick zur aktuellen Situation geliefert. Genau 30 Jahre später bietet Silvia Werfel nun einen neuen (kleinen) Überblick über die Szene der Buchgestalter in Deutschland.
Vorgestellt werden 15 Buchgestalterinnen und Buchgestalter, mit Kurzbiografie und Buchbeispielen. In ihrem einleitenden Essay skizziert die Herausgeberin die Entwicklungen der vergangenen fünfzig Jahre, berücksichtigt dabei einflussreiche Protagonisten wie Albert Kapr, Jürgen Seuss und Hans Peter Willberg, und wirft auch einen Blick auf die Ausbildungsstätten, mithin auf die Zukunft der Buchgestaltung. Vorgestellt sind: Günter Karl Bose, Klaus Detjen, Markus Dreßen, Iris Farnschläder, Friedrich Forssman, Rudolf Paulus Gorbach, Rainer Groothuis, Matthias Gubig, Gaston Isoz, Ralf de Jong, Bernd Kuchenbeiser, Rainer Leippold, Lisa Neuhalfen, Judith Schalansky, Hagen Verleger.

Werfel Buchgestaltung in Deutschland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Werfel, Silvia
Silvia Werfel, geb. 1958 in Leipzig, ist freie Journalistin und Fachautorin und lebt in Wiesbaden. Nach Abitur und Schriftsetzerlehre studierte sie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Buchwesen, Germanistik und Geschichte. Sie schreibt Beiträge über Typografie, Druckgeschichte, Buchgestaltung und -herstellung für Fachzeitschriften und Fachbücher, und ist aktives Mitglied etwa in der Internationalen Arbeitsgemeinschaft »Typografie in der Wissensvermittlung« und im Internationalen Arbeitskreis Druck- und Mediengeschichte sowie Vorstandsmitglied in der Gesellschaft der Bibliophilen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.