Werner | Die Freiheit der Vergebung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 59, 392 Seiten

Reihe: ratio fidei

Werner Die Freiheit der Vergebung

Eine freiheitstheoretische Reflexion auf die Prärogative Gottes im sakramentalen Bußgeschehen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7917-7113-7
Verlag: Behr's Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine freiheitstheoretische Reflexion auf die Prärogative Gottes im sakramentalen Bußgeschehen

E-Book, Deutsch, Band 59, 392 Seiten

Reihe: ratio fidei

ISBN: 978-3-7917-7113-7
Verlag: Behr's Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Auch in säkularen Gesellschaften verschwindet das humane Bedürfnis nach Vergebung und Versöhnung nicht. Allerdings findet es andere Ausdrucksformen als die katholische Einzelbeichte. Wie kommt es zu dieser Verschiebung? Was lässt sich aus den außertheologischen Vergebungsdiskursen für die theologische Fragestellung gewinnen? Wie ist die Vergebung Gottes im Sakrament der Buße zu verstehen? Ziele dieser Arbeit sind erstens eine theologische Theorie der Vergebung, die sich in den soziokulturellen Kontext eines säkularen Staates und eines postmodernen Lebens hinein vermitteln lässt; zweitens eine dogmatische Begründung des Sakraments der Beichte im Kontext einer pneumatologischen Ekklesiologie. Eine umfangreiche dogmengeschichtliche Aufarbeitung des Bußsakraments in der Neuzeit und eine kritische Hermeneutik sowohl des Konzils von Trient als auch des II. Vatikanums liefern dafür die Basis.

Werner Die Freiheit der Vergebung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Werner, Gunda
Gunda Werner, Dr. theol., geb. 1971, ist Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum und vertritt derzeit den Lehrstuhl für Dogmatik und theologische Propädeutik der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Gunda Werner, Dr. theol., geb. 1971, ist Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum und vertritt derzeit den Lehrstuhl für Dogmatik und theologische Propädeutik der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Gunda Werner, Dr. theol., geb. 1971, ist Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum und vertritt derzeit den Lehrstuhl für Dogmatik und theologische Propädeutik der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.