Werpers | Wahlprüfung vor der Wahl | Buch | 978-3-16-162598-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 15, 243 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 229 mm, Gewicht: 398 g

Reihe: Beiträge zum Organisationsverfassungsrecht

Werpers

Wahlprüfung vor der Wahl

Zur Durchsetzung wahlbezogener Rechte politischer Parteien
Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-16-162598-5
Verlag: Mohr Siebeck

Zur Durchsetzung wahlbezogener Rechte politischer Parteien

Buch, Deutsch, Band 15, 243 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 229 mm, Gewicht: 398 g

Reihe: Beiträge zum Organisationsverfassungsrecht

ISBN: 978-3-16-162598-5
Verlag: Mohr Siebeck


Die im Wahlprüfungsrecht maßgebliche Norm, Art. 41 GG, schreibt die Fokussierung auf die nachträgliche Wahlprüfung nicht vor. Insbesondere verbietet sie nicht die Überprüfung von Wahlfehlern bei der Listenzulassung im Zeitpunkt vor der Wahl. Johanna Werpers zeigt diese Offenheit des Gesetzes anhand einer kritischen Bestandsaufnahme zur seit jeher bestehenden praktischen Handhabung des Wahlprüfungsverfahrens sowie anhand einer umfassenden (Neu-)Interpretation des maßgeblichen Begriffs der Wahlprüfung aus Art. 41 GG. Den Schwerpunkt der Arbeit bilden dabei systematische Erwägungen durch eine umfassende Analyse der Stellung des Wahlprüfungsverfahrens im Rechtsschutzgefüge des Grundgesetzes. Anschließend unterbreitet die Autorin einen Vorschlag für die praktische Umsetzung des Wahlprüfungsverfahrens vor der Wahl in Bezug auf die Nichtzulassung von Landeslisten politischer Parteien.

Werpers Wahlprüfung vor der Wahl jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Werpers, Johanna
Geboren 1996; Studium der Rechtswissenschaften sowie Fachspezifische Fremdsprachenausbildung (Französisch) an der Universität Münster; 2019 Erste juristische Prüfung; Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Europäisches Verwaltungsrecht an der Universität Münster; 2022 Promotion; Rechtsreferendariat am Oberlandesgericht Celle.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.