Wertheimer / Gösse | Zeichen lesen - Lesezeichen | Buch | 978-3-86057-035-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 526 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: Stauffenburg Discussion

Wertheimer / Gösse

Zeichen lesen - Lesezeichen

Kultursemiotische Vergleiche von Leseweisen in Deutschland und China
Erscheinungsjahr 1999
ISBN: 978-3-86057-035-7
Verlag: Stauffenburg

Kultursemiotische Vergleiche von Leseweisen in Deutschland und China

Buch, Deutsch, Band 7, 526 Seiten, KART, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: Stauffenburg Discussion

ISBN: 978-3-86057-035-7
Verlag: Stauffenburg


Ausgehend vom Diktum der "Kultur als Text" wird der Frage nachgegangen, wie sich verschiedenste kulturelle Texte tatsächlich "lesen" lassen und nach welchen Regeln das "Lesen" des Fremden und des Eigenen, also in der Innensicht und der Außensicht einer Kultur, folgt. Am Beispiel der zwei gegensätzlichen Sprach- und Kulturräume des Deutschen und des Chinesischen wird in Überkreuz-Lektüren jeweils von deutschen und chinesischen Wissenschaftlern diese Problematik untersucht. Besprochen werden sowohl "Texte" aus den Bereichen Literatur und Philosophie als auch aus dem Feld der darstellenden Künste wie Film, Theater und Malerei / Kalligraphie.

Wertheimer / Gösse Zeichen lesen - Lesezeichen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.