Medienkombination, Deutsch, 238 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 166 mm x 238 mm, Gewicht: 4346 g
Die Zukunft der Arbeit zwischen Agilität, People Analytics und Digitalisierung
Medienkombination, Deutsch, 238 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 166 mm x 238 mm, Gewicht: 4346 g
ISBN: 978-3-662-53884-5
Verlag: Springer
Komplexes Thema aktuell und systematisch aufbereitet: alles Wichtige zu Arbeit 4.0
Interdisziplinäre Perspektiven: ermöglichen umfassenden Einblick zum Thema Arbeit 4.0. von Experten aus Bereichen wie Psychologie, Soziologie oder Rechtswissenschaft
Verständliche Darstellung und übersichtliche Strukturierung: garantieren gute Lesbarkeit und gewährleisten schnelles Eintauchen in die dargestellten Themen
Ebook Inside: mit dem gedruckten Buch erhalten Sie zusätzlich die elektronische Version des Buches
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Strategisches Management
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensorganisation & Entwicklungsstrategien
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Wirtschaftssoziologie, Arbeitssoziologie, Organisationssoziologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik E-Learning, Bildungstechnologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Aktuelle Studien zur Zukunft der Arbeit.- Perspektiven auf die Zukunft der Arbeit.- Implikationen von Arbeit 4.0 auf die Personalarbeit.- Arbeitswelten 2025.- Fazit