Werther Einführung in Feedbackinstrumente in Organisationen
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-658-10497-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Vom 360°-Feedback bis hin zur Mitarbeiterbefragung
E-Book, Deutsch, 68 Seiten, eBook
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-10497-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Feedback ist eines der zentralen psychologischen Mechanismen, um Motivation, Zufriedenheit und damit letztlich auch die Leistung von Mitarbeitern mittel- bis langfristig positiv zu beeinflussen. In diesem Essential werden unterschiedliche Feedbackinstrumente in Organisationen vorgestellt. Dabei reicht das Spektrum von Führungskräftefeedback und 360°-Feedback auf der Ebene der Personalentwicklung über Teamfeedback und Teamdiagnose auf der Ebene der Teamentwicklung bis hin zu Change Monitoring, Pulsbefragungen und Mitarbeiterbefragungen auf der Ebene der Organisationsentwicklung. Außerdem werden Zukunftsszenarien vorgestellt, um den veränderten Erwartungen der Mitarbeiter entgegenzukommen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Übersichten und Informationen zu organisationalen Feedbackinstrumenten.- Theoretische Hintergründe zur Wirkungsweise von Feedback.- Handlungsimplikationen und Erfolgsfaktoren für den Einsatz von Führungskräftefeedback, 360°-Feedback, Teamdiagnosen und Mitarbeiterbefragungen.- Zukunftsszenarien für den Einsatz von Feedback in Organisationen.