Buch, Deutsch, 182 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g
ISBN: 978-3-8244-7005-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Für die Anpassung der Shareholder-Value-Analyse an die speziellen Anforderungen betrieblicher Immobilien werden hier konkrete Lösungen vorgeschlagen, z. B. für die Abbildung stiller Reserven und deren Steuereffekte.
Zielgruppe
Graduate
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inhaltsübersicht.- 1. Einleitung.- 2. Begriffliche Klärung: Betriebliche Immobilien und Betriebliches Immobilienmanagement.- 3. Theorie und Praxis der Steuerung betrieblicher Immobilien.- 4. Abbildung betrieblicher Immobilien im Shareholder Value-Konzept.- 5. Steigerung des Shareholder Value mit Integriertem Immobilienmanagement.- 6. Fallstudie „Steigerung des Shareholder Value mit Integriertem Immobilienmanagement“ an Hand der Beispiel AG.- 7. Zusammenfassung.