Wesche | Radiale Kreiselpumpen | Buch | 978-3-662-48911-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 425 Seiten, Book, Format (B × H): 159 mm x 241 mm, Gewicht: 830 g

Reihe: VDI-Karriere

Wesche

Radiale Kreiselpumpen

Berechnung und Konstruktion der Hydrodynamischen Komponenten
2., aktualisierte und erweiterte Auflage 2016
ISBN: 978-3-662-48911-6
Verlag: Springer

Berechnung und Konstruktion der Hydrodynamischen Komponenten

Buch, Deutsch, 425 Seiten, Book, Format (B × H): 159 mm x 241 mm, Gewicht: 830 g

Reihe: VDI-Karriere

ISBN: 978-3-662-48911-6
Verlag: Springer


Dieses Praxisbuch bietet eine fundierte Hilfe bei der Berechnung und Konstruktion der hydrodynamischen Komponenten von radialen Kreiselpumpen.

Für das Grundverständnis der sehr komplexen Zusammenhänge in der Pumpenhydrodynamik werden zunächst die grundlegenden physikalischen Gesetzmäßigkeiten hergeleitet und verständlich erklärt. Im Weiteren werden neue Berechnungsverfahren vermittelt, wie z.B. Methoden zur Berechnung der Minderleistung, der Laufradbeschaufelung und des Laufradeintrittsquerschnitts, der verschiedenen Leitvorrichtungen, der Scheibenreibungsverluste und des Wirkungsgrades. Für die Auslegung der hydrodynamischen Komponenten werden zahlreiche bewährte Parameter und praktische Berechnungsformeln für eine nahezu universelle Anwendung angegeben. Anhand von Beispielen wird der Einstieg in die Entwurfsarbeit erleichtert.

Das Buch wendet sich an Ingenieure und Studierende des Maschinenbaus.


Wesche Radiale Kreiselpumpen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Strömungstechnische Grundlagen.- Grundlagen zur Berechnung und Konstruktion der hydrodynamischen Komponenten.- Berechnungs- und Entwurfsbeispiele.- Betrieb von Kreiselpumpen.


Dr.-Ing. Wolfgang Wesche studierte Maschinenbau, Fachrichtung „Kolben- und Strömungsmaschinen“ an der TU Braunschweig. Anschließend war er als Entwicklungsingenieur für Wasserturbinen bei Maschinenfabrik B. Maier KG und danach als Leiter der hydraulischen Entwicklung und Konstruktion von Kreiselpumpen bei Sulzer Pumpen Deutschland beschäftigt, wo er mit einer Forschungsarbeit über Leiträder promovierte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.