Wesel | Symbolische Politik der Vereinten Nationen | Buch | 978-3-8100-3989-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 282 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g

Wesel

Symbolische Politik der Vereinten Nationen

Die "Weltkonferenzen" als Rituale
2004
ISBN: 978-3-8100-3989-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Die "Weltkonferenzen" als Rituale

Buch, Deutsch, 282 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 371 g

ISBN: 978-3-8100-3989-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Politik ist die Transformation sachlicher Forderungen in emotionale Appelle. Der entgegengesetzte Prozeß heißt Diplomatie. Helmar Nahr 1 1. 1 "Symbole", Rituale, Konferenzen und "die UNO" Mitten im Kosovo-Krieg fand im April 1999 in Washington das dennoch auf­ wändig inszenierte Gipfeltreffen der Regierungschefs der NATO-Staaten zur 50-Jahr-Feier des Verteidigungsbündnisses statt. Eine Reportage resümiert: "Wenn noch dazu die Amerikaner eine solche Veranstaltung organisieren, steht man als Teilnehmer einer unerquicklichen Mischung aus Präzision, Großmannssucht und Chaos gegenüber. Weil gerade in Washington der Grundsatz zählt, daß das Fernsehen eine Fortsetzung der Politik mit anderen Mittel ist, besteht so ein Gipfel auch aus zahlrei­ chen Ritualen der symbolischen Politik - selbst wenn er ein Kriegsgipfel ist. Die Events sind genau choreographiert, verschlingen eine Unmenge von Zeit und können sogar einen Kanzler nerven, dem der Umgang mit Medien an und für sich keine Tortur ist. "2 Das soll doch wohl sagen: ~ Die Präsenz und Wirkung des Fernsehens führt dazu, daß die Politik - in irgend einem weiteren Sinne zu verstehen - "auch" sich "anderer Mittel" bedienen muß. ~ Diese anderen Mittel - gegenüber denen einer Politik im irgendwie enge­ ren Sinne? - sind jene "zahlreichen Rituale[n] der symbolischen Politik", ihre exakt choreographierten, zeit- und nervenzehrenden "Events". Die Massenmedien oder jedenfalls das Verhalten der Politiker ihnen gegenüber bewirken also eine Art Erweiterung, Verschiebung oder Ersetzung der Abläufe von Bündnis-Politik durch symbolische Politik in Form von inszenierten Ritua­ len.

Wesel Symbolische Politik der Vereinten Nationen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Problemstellung.- 2 „Symbolische Politik“.- 3 Elemente symbolischer Politik.- 4 Politische Symbolik der UNO und symbolische Vereinte Nationen.- 5 Die „Welt-Konferenzen“ der Vereinten Nationen.- 6 Auswertung und Ergebnisse.- 7 Literatur.


Dr. phil. Reinhard Wesel, Politikwissenschaft, Universitäten Magdeburg und München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.