Wesely | Arbeit und Führung 4.0? | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Wesely Arbeit und Führung 4.0?

Antworten der Positiven Psychologie
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-95853-570-1
Verlag: Pabst Science Publishers
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Antworten der Positiven Psychologie

E-Book, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-95853-570-1
Verlag: Pabst Science Publishers
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der Reader „Arbeit und Führung 4.0“ bringt empirische Analyse und Umsetzung zusammen. Er informiert Fach- und Führungskräfte, TrainerInnen und BeraterInnen, BetriebswissenschaftlerInnen, WirtschaftspsychologInnen und weitere Interessierte.

Darum geht es:

• Was bedeutet eigentlich Arbeit und Führung 4.0 und welche Folgen für bzw. Anforderungen an den Menschen ergeben sich hieraus?

• Was ist Positive Psychologie (im Unternehmen) und welche Antworten kann sie geben?

• Warum brauchen wir die Positive Psychologie in Unternehmen?

• Positive Leadership: PERMA Lead

• Selbstmanagement und nachhaltige Motivation

• Vereinbarkeit von unternehmerischem und individuellem Wachstum

• Humanistische Führung und Positive Psychologie

• Die Kraft von Vision

• Der Effekt agiler Arbeitsweisen auf Wohlbefinden gemäß PERMA

• Herausforderungen für das Betriebliche Gesundheitsmanagement - Was kann in der Unternehmenspraxis umgesetzt werden?

• 4.0 und Positive Psychologie: Motivation von Generation Y und Z.

Wesely Arbeit und Führung 4.0? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sabine Wesely
Einleitung

Sabine Wesely
Arbeit und Führung 4.0? Antworten der Positiven Psychologie

Daniela Blickhan
Warum brauchen wir die Positive Psychologie im Unternehmen?

Markus Ebner
Positive Leadership: Stärken in den Fokus stellen

Thomas Dyllick
Selbstmanagement mit Motto-Zielen. Nachhaltige Motivation durch persönliche Metaphern

Jelena Becker
Change Prozesse und „sinnovative“ Unternehmensführung. Wie die Vereinbarkeit von unternehmerischem und individuellem Wachstum gelingt

Peter Fischer & Hanna Heinrich
Humanistische Führung und Positive Psychologie

Daniel Wichelhaus
Die Kraft der Vision

Carolina Schnitzler & Janes Küster
Der Effekt agiler Arbeitsweisen auf Wohlbefinden gemäß PERMA

Michael Bienert
Herausforderungen für das Betriebliche Gesundheitsmanagement – Was kann in der Unternehmenspraxis umgesetzt werden?

Reinhard Steiner
4.0 und Positive Psychologie – Motivation von Generation Y und Z

Sabine Wesely
PERMA – At Work

Sabine Wesely
Fazit und Ausblick



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.