Wesser | Heteronomien des Sozialen | Buch | 978-3-531-18198-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 354 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 516 g

Wesser

Heteronomien des Sozialen

Sozialontologie zwischen Sozialphilosophie und Soziologie
2011
ISBN: 978-3-531-18198-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Sozialontologie zwischen Sozialphilosophie und Soziologie

Buch, Deutsch, 354 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 516 g

ISBN: 978-3-531-18198-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Ulrich Wesser konfrontiert sozialontologische Diskurse der gegenwärtigen postanalytischen Diskussion (Searle, Tuomela) mit Resultaten avancierter sozialtheoretischer Grundlagenarbeit philosophischer und soziologischer Provenienz (Giddens). Aus deren Bewertung entwickelt er ein sozialontologisches
Konzept, das aktuelle philosophische wie sozialtheoretische Probleme abdeckt. Er kommt zu dem Ergebnis, dass die Sozialontologie soziale Praktiken, Strukturen und Institutionen, Gruppen, Systeme und kulturelle Ressourcennetze rekonstruiert und mit sozialen Mechanismen und Macht eine Topografie sozialer Entitäten integriert. Dabei verfährt sie mit einer handlungstheoretisch ausgebauten Perspektive, die keinen rationalistischen Verzerrungen unterliegt.
Wesser Heteronomien des Sozialen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rahmengebung: Philosophische Programme, Sozialontologie und Sozialtheorien - John Searle: Philosophie des Sozialen im Rahmen einer Theorie des Geistes - Tuomelas Quasi-Ontologie des Sozialen – Würdigung einer handlungstheoretisch ausgefeilten Integration sozialer Entitäten - Anthony Giddens als Sozialontologe und Gesellschaftstheoretiker - Grundlagen einer kritisch-integrativen Perspektive - Sozialontologische Elaboration: eine kritisch-integrative Perspektive


Ulrich Wesser ist in der IT-Entwicklung tätig und forscht zu sozialphilosophischen Themen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.