Sozialontologie zwischen Sozialphilosophie und Soziologie
Buch, Deutsch, 354 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 516 g
ISBN: 978-3-531-18198-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Konzept, das aktuelle philosophische wie sozialtheoretische Probleme abdeckt. Er kommt zu dem Ergebnis, dass die Sozialontologie soziale Praktiken, Strukturen und Institutionen, Gruppen, Systeme und kulturelle Ressourcennetze rekonstruiert und mit sozialen Mechanismen und Macht eine Topografie sozialer Entitäten integriert. Dabei verfährt sie mit einer handlungstheoretisch ausgebauten Perspektive, die keinen rationalistischen Verzerrungen unterliegt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Rahmengebung: Philosophische Programme, Sozialontologie und Sozialtheorien - John Searle: Philosophie des Sozialen im Rahmen einer Theorie des Geistes - Tuomelas Quasi-Ontologie des Sozialen – Würdigung einer handlungstheoretisch ausgefeilten Integration sozialer Entitäten - Anthony Giddens als Sozialontologe und Gesellschaftstheoretiker - Grundlagen einer kritisch-integrativen Perspektive - Sozialontologische Elaboration: eine kritisch-integrative Perspektive