West / Kühne | Verlust der politischen Utopie in Europa? | Buch | 978-3-428-07892-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 20, 280 Seiten, Paperback, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 431 g

Reihe: Internationale Tagungen der Sozialakademie Dortmund

West / Kühne

Verlust der politischen Utopie in Europa?


2. unveränderte Auflage 1993
ISBN: 978-3-428-07892-9
Verlag: Duncker & Humblot

Buch, Deutsch, Band 20, 280 Seiten, Paperback, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 431 g

Reihe: Internationale Tagungen der Sozialakademie Dortmund

ISBN: 978-3-428-07892-9
Verlag: Duncker & Humblot


West / Kühne Verlust der politischen Utopie in Europa? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt: W. Müller-Jentsch, Nach dem Zusammenbruch des Staatssozialismus. Politische Lehren und Perspektiven - W.-D. Narr, Nach den Umbrüchen in Osteuropa: Verlust der politischen Utopie? - H.-W. Meyer, Die gewerkschaftliche Zukunfts- und Reformdebatte in Deutschland. Versuch einer Zwischenbilanz - W.-D. Narr, Einleitung: Zum Begriff der Civil Society - A. Michnik, Das postkommunistische Europa und die Herausforderung durch die Demokratie - C. Koch, Vor und nach der Industriegesellschaft. Demokratie Ost und Demokratie West - P. Hirst, Sozialismus und Pluralismus - L. Bußmann, Transformationsstrategien für den sozialökonomischen Aufbau Ostdeutschlands - J. Kosta, Marktorientierte Wirtschaftsreform und ökologische Erneuerung. Das Beispiel der Tschechoslowakei - K. Roth, Auto, Umwelt und Verkehr. Umsteuern, bevor es zu spät ist. Vorstellungen der IG Metall für einen ökologischen Strukturwandel - E. Schmidt, Den 'lackierten Kampfhund' an die Kette legen. Über Wege zur Vereinbarkeit von Ökonomie und Ökologie am Beispiel Verkehr - U. Mückenberger, Individuum und Repräsentation - G. Bäcker, 'Gewerkschaften im Spagat'. Neue und alte soziale Fragen im vereinigten, aber gespaltenen Deutschland - E. Kreisky, Bürokratisierung der Frauen, Feminisierung der Bürokratie? - L. Hoffmann, Überwindung des deutschen Nationalismus? - J. Blaschke, Internationale Migration und Ost-West-Wanderungen: Politische und ökonomische Paradoxien - R. Ciulli / R. Burhan, Das 'Theater an der Ruhr' als multikulturelles Theaterprojekt - P. Schoenemann, Aspekte einer neuen Zuwanderungspolitik - K.-W. West, Elemente einer politischen Utopie



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.