Westermann-Angerhausen / Deutschen Verein für Kunstwissenschaft | Mittelalterliche Weihrauchfässer von 800 bis 1500 | Buch | 978-3-86568-371-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 680 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 3700 g

Reihe: Denkmäler Deutscher Kunst: Bronzegeräte des Mittelalters

Westermann-Angerhausen / Deutschen Verein für Kunstwissenschaft

Mittelalterliche Weihrauchfässer von 800 bis 1500


Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-86568-371-7
Verlag: Imhof Verlag

Buch, Deutsch, Band 7, 680 Seiten, GB, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 3700 g

Reihe: Denkmäler Deutscher Kunst: Bronzegeräte des Mittelalters

ISBN: 978-3-86568-371-7
Verlag: Imhof Verlag


Weihrauch ist ein uraltes Zeichen für das Aufsteigen von Gebeten zum Himmel. Sein charakteristischer Geruch definiert auf der ganzen Welt Räume, in denen Gottesdienst und Kulthandlungen stattfinden, sei es in Höhlen, Tempeln, Kirchen oder unter freiem Himmel. Der dichte weiße Rauch symbolisiert zugleich Gebet und Opfer. Geräte zum Verbrennen von Weihrauch gehören seit frühester Zeit weltweit zur sinnlichen Erfahrung von Kulthandlungen. Die größte bisher katalogisierte Gruppe von 'Bronzegeräten des Mittelalters' stellt der nun vorgelegte Band mit 923 Weihrauchfässer vor. Sie bezeugen eine im ganzen christlichen Abendland verbreitete Kultpraxis, illustrieren die Produktivität früher Zentren des Metallgewerbes und bilden zugleich ein uraltes Netz von europäischen Handelswegen ab, auf denen sie an ihre Bestimmungsorte in Kirchen und Kirchenschätzen zwischen Skandinavien und Italien kamen.

Westermann-Angerhausen / Deutschen Verein für Kunstwissenschaft Mittelalterliche Weihrauchfässer von 800 bis 1500 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.