Westermann / Eickmann / Gursky | Sachenrecht | Buch | 978-3-8114-7810-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 1079 Seiten, Format (B × H): 184 mm x 251 mm, Gewicht: 1943 g

Reihe: Müller C. F. Lehr- und Handbuch

Westermann / Eickmann / Gursky

Sachenrecht

Ein Lehrbuch
8., neu bearbeitete Auflage 2011
ISBN: 978-3-8114-7810-7
Verlag: C.F. Müller

Ein Lehrbuch

Buch, Deutsch, 1079 Seiten, Format (B × H): 184 mm x 251 mm, Gewicht: 1943 g

Reihe: Müller C. F. Lehr- und Handbuch

ISBN: 978-3-8114-7810-7
Verlag: C.F. Müller


Der Klassiker zum Sachenrecht wird hiermit in achter Auflage in einer nur geringfügig erweiterten aber durchweg neu bearbeiteten Fassung vorgelegt. Unverändert sind die inhaltliche Konzeption sowie die Auswahl der Schwerpunkte dem Ziel verpflichtet, das der Begründer des Werks, Harry Westermann, im Vorwort zur ersten Auflage vorgegeben hat: Die lehrbuchartige Darstellung ist als Anlass, das Rechtssystem zu entfalten und fortzuentwickeln von hohem Wert und als Lehrmittel demjenigen unentbehrlich, der Verständnis statt Wissen, Können statt Kenntnis anstrebt. Das bedingt zugleich eine ständige Auseinandersetzung mit neuen, hauptsächlich durch die juristische Praxis, aber auch durch gesellschaftlichen Anschauungswandel verursachten Fragen und tatsächlichen Erscheinungen. Die Schwerpunkte der Darstellung liegen auf den Problemen der Fahrnisübereignung, der Kreditsicherheiten im Recht der beweglichen Sachen und im Grundstücksrecht, schließlich in einer auch rechtspolitische Strömungen aufnehmenden vertieften Darstellung der Eigentumsverfassung und des Nachbarrechts. Hierbei werden auch Querverbindungen zum öffentlichen Recht berücksichtigt. Trotz der noch starken Eigenständigkeit des deutschen Sachenrechts werden auch die internationalen Entwicklungen berücksichtigt.
Westermann / Eickmann / Gursky Sachenrecht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Studierende, Referendare und Praktiker

Weitere Infos & Material


Dr. Dres h.c. Harm Peter Westermann, em. Professor der Universität Tübingen,
Dr. Karl-Heinz Gursky, em. Professor der Universität Osnabrück,
Dieter Eickmann, Professor an der Hochschule für Wirtschaft und Recht, a.D., Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.