Buch, Deutsch, 258 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 423 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
Buch, Deutsch, 258 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 423 g
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-540-26039-4
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Das Buch bietet eine Einführung in die Organisation der Produktion in Industriebetrieben. Es behandelt Fragen der Produktionsziele, der Wirtschaftlichkeit, der Aufgaben der an der Produktion beteiligten Funktionsbereiche sowie ganzheitliche Konzepte der modernen Produktion und Methoden der Produktionsoptimierung. Es liefert ein Grundverständnis für die Funktionsweise industriell arbeitender Unternehmen und für die Konzepte der Planung, des Betriebs- und der Leistungsoptimierung von Produktionsbetrieben.
Das Buch ermöglicht einen schnellen Einstieg in die Thematik und ist zu empfehlen für Studierende an Universitäten und Fachhochschulen sowie für Quereinsteiger in die Unternehmenspraxis.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Betriebswirtschaft für Ingenieure
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Produktionsmanagement, Qualitätskontrolle
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Produktionstechnik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Forschung & Entwicklung (F&E), Innovation
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technik: Allgemeines
Weitere Infos & Material
Einführung.- Weltbilder der industriellen Produktion.- Das Unternehmen.- Ziele der Organisation der Produktion.- Kostenrechnung.- Der Produktentstehungsprozess.- Die Vorbereitung der Produktion.- Das Auftragsmanagement.- Produktionssysteme.- Die Architektur von Informationssystemen.