Westphal / Baumann / Schmidt-Voges | Venus und Vulcanus | Buch | 978-3-486-57912-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 273 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 230 mm, Gewicht: 509 g

Reihe: ISSN

Westphal / Baumann / Schmidt-Voges

Venus und Vulcanus

Ehen und ihre Konflikte in der Frühen Neuzeit
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-486-57912-3
Verlag: De Gruyter

Ehen und ihre Konflikte in der Frühen Neuzeit

Buch, Deutsch, 273 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 230 mm, Gewicht: 509 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-486-57912-3
Verlag: De Gruyter


Das Ehepaar Venus und Vulcanus dient als Sinnbild dieser Geschichte ehelicher Konflikte in der Frühen Neuzeit, nicht das viel bekanntere Liebespaar Venus und Mars. Das Sozialgefüge "Ehe" veränderte sich in den Jahren von 1500 bis 1800 maßgeblich. Sozioökonomische Notwendigkeiten wurden von emotionalen Bedürfnissen der Ehepartner überlagert; gleichzeitig blieb die theologische Überhöhung der Beziehungsform Ehe bestehen. Diese Gemengelage führte unweigerlich zu einer latenten Krisenanfälligkeit. Die Autorinnen verknüpfen aktuelle Forschungsergebnisse mit vielen Prozessbeispielen aus dem Alten Reich und machen Art, Verlauf und Bewältigung der Konflikte in den drei Phasen – Anbahnung, Bestand und Auflösung einer Ehe – anschaulich.

Westphal / Baumann / Schmidt-Voges Venus und Vulcanus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Siegrid Westphal ist Hochschullehrerin für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Osnabrück.

Anette Baumann ist Leiterin der Forschungsstelle der Gesellschaft für Reichskammergerichtsforschung in Wetzlar.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.