Westphal / Clages / Neidhardt | Der kriminalistische Beweis | Buch | 978-3-8011-0642-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 174 Seiten, PB, Format (B × H): 172 mm x 239 mm, Gewicht: 345 g

Reihe: Lehr- und Studienbriefe

Westphal / Clages / Neidhardt

Der kriminalistische Beweis


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8011-0642-3
Verlag: Deutsche Polizeiliteratur

Buch, Deutsch, Band 14, 174 Seiten, PB, Format (B × H): 172 mm x 239 mm, Gewicht: 345 g

Reihe: Lehr- und Studienbriefe

ISBN: 978-3-8011-0642-3
Verlag: Deutsche Polizeiliteratur


Polizeiliche Beweistätigkeit unterstützt den Strafanspruch des Staates in einem rechtstaatlichen Verfahren. Sie gewährleistet darüber hinaus die Schutz- und Sicherungsverpflichtungen staatlicher Organe gegenüber dem Bürger, zu denen die Polizei im besonderen Maße aufgerufen ist. Die professionelle Beweisführung selbst ist Aufgabe des Kriminalisten. Sie erfordert sowohl Grundlagen- und spezielles Wissen, sowie methodisch strukturiertes Vorgehen und praktische Erfahrung. Dieser Studienbrief vermittelt dem Leser die dazu notwendigen rechtlichen und kriminalistischen Bezüge.

Die interdisziplinäre Kriminalistenausbildung verzahnt die strafprozessualen mit den polizeilichen Aspekten. In jedem Fall verläuft eine zielführende polizeiliche Aufgabenwahrnehmung immer unter der juristischen Wächterrolle. Daher erörtert der Autor im ersten Teil dieses Buches die erforderlichen juristischen Grundlagen. Im anschließenden zweiten Abschnitt stellt er die praktischen Bezüge der kriminalistischen Beweisführung dar. Inhaltlich ist der Abschnitt gekennzeichnet durch Informationsverarbeitungsprozesse und Berührungspunkte zur Kriminaltechnik, zur Fallanalyse und zur Vernehmung. Die reale Umsetzung der kriminalistischen Beweisführung stellt der Autor zudem an konkreten Beispielen und Fallgestaltungen dar.

Westphal / Clages / Neidhardt Der kriminalistische Beweis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Die thematische Aufbereitung der Einzelbriefe ist bewusst so gehalten, dass sie sowohl Absolventen der Fachhochschulen als auch den erfahrenen Praktiker anspricht. Die Lehr- und Studienbriefe bieten jedem Polizeibeamten die Chance, auf effiziente Weise gesicherte Kenntnisse der Kriminalistik und Kriminologie zu erlangen oder bereits erlerntes Wissen zu aktualisieren. Hier findet man fundiert, übersichtlich und praxisnah einen schnellen und sicheren Einstieg in alle Aspekte kriminalistischer Tätigkeit!

Weitere Infos & Material


Norbert Westphal, Polizeidirektor, ist seit April 2010 Leiter der Direktion "Gefahrenabwehr und Einsatz" beim Landrat Steinfurt.

Die Herausgeber:
Horst Clages, Ltd. Kriminaldirektor a.D. und
Klaus Neidhardt, Präsident der Deutschen Hochschule der Polizei.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.