Buch, Deutsch, Band 14, 174 Seiten, PB, Format (B × H): 172 mm x 239 mm, Gewicht: 345 g
Reihe: Lehr- und Studienbriefe
Buch, Deutsch, Band 14, 174 Seiten, PB, Format (B × H): 172 mm x 239 mm, Gewicht: 345 g
Reihe: Lehr- und Studienbriefe
ISBN: 978-3-8011-0642-3
Verlag: Deutsche Polizeiliteratur
Polizeiliche Beweistätigkeit unterstützt den Strafanspruch des Staates in einem rechtstaatlichen Verfahren. Sie gewährleistet darüber hinaus die Schutz- und Sicherungsverpflichtungen staatlicher Organe gegenüber dem Bürger, zu denen die Polizei im besonderen Maße aufgerufen ist. Die professionelle Beweisführung selbst ist Aufgabe des Kriminalisten. Sie erfordert sowohl Grundlagen- und spezielles Wissen, sowie methodisch strukturiertes Vorgehen und praktische Erfahrung. Dieser Studienbrief vermittelt dem Leser die dazu notwendigen rechtlichen und kriminalistischen Bezüge.
Die interdisziplinäre Kriminalistenausbildung verzahnt die strafprozessualen mit den polizeilichen Aspekten. In jedem Fall verläuft eine zielführende polizeiliche Aufgabenwahrnehmung immer unter der juristischen Wächterrolle. Daher erörtert der Autor im ersten Teil dieses Buches die erforderlichen juristischen Grundlagen. Im anschließenden zweiten Abschnitt stellt er die praktischen Bezüge der kriminalistischen Beweisführung dar. Inhaltlich ist der Abschnitt gekennzeichnet durch Informationsverarbeitungsprozesse und Berührungspunkte zur Kriminaltechnik, zur Fallanalyse und zur Vernehmung. Die reale Umsetzung der kriminalistischen Beweisführung stellt der Autor zudem an konkreten Beispielen und Fallgestaltungen dar.
Zielgruppe
Die thematische Aufbereitung der Einzelbriefe ist bewusst so gehalten, dass sie sowohl Absolventen der Fachhochschulen als auch den erfahrenen Praktiker anspricht. Die Lehr- und Studienbriefe bieten jedem Polizeibeamten die Chance, auf effiziente Weise gesicherte Kenntnisse der Kriminalistik und Kriminologie zu erlangen oder bereits erlerntes Wissen zu aktualisieren. Hier findet man fundiert, übersichtlich und praxisnah einen schnellen und sicheren Einstieg in alle Aspekte kriminalistischer Tätigkeit!