Westphal / Wansing | Behinderung und Migration | Buch | 978-3-531-19400-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 353 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g

Westphal / Wansing

Behinderung und Migration

Inklusion, Diversität, Intersektionalität
2014
ISBN: 978-3-531-19400-4
Verlag: Springer

Inklusion, Diversität, Intersektionalität

Buch, Deutsch, 353 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g

ISBN: 978-3-531-19400-4
Verlag: Springer


In den sozialwissenschaftlichen Diskursen um die Konstruktion sozialer Ungleichheitsverhältnisse berühren Fragestellungen der Intersektionalität traditionell den Dreiklang von Ethnizität, Geschlecht und Klasse. Behinderung findet hingegen als Differenzkategorie bislang noch wenig Berücksichtigung. So liegen bislang nur wenige wissenschaftliche Arbeiten zu der Fragestellung vor, wie die Differenz Behinderung mit anderen Differenzen im Kontext von Migration und der damit verbundenen Differenzziehung entlang von nationaler, ethnisch-kultureller Herkunft individuell und gesellschaftlich verschränkt ist. Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen bildungs- und sozialpolitischen Perspektiven von Inklusion (Behinderung) und Integration (Migration) sowie der Anerkennung von Verschiedenheit (Diversität) geraten diese Schnittstellen jedoch verstärkt in den Fokus. Der vorliegende Sammelband führt hierzu theoretische Perspektiven und empirische Ergebnisse der Erziehungs- und Sozialwissenschaften, der Sozialen Arbeit, der Gesundheitswissenschaft und der Rechtswissenschaft inter- und transdisziplinär zusammen.

Westphal / Wansing Behinderung und Migration jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Inklusion, Diversität und Intersektionalität.- Lebenslagen und Sozialraum.- Schulische Bildung.- Berufliche Bildung und Arbeitsleben.- Anti-/Diskriminierung und Geschlecht.


Dr. Gudrun Wansing ist Professorin für Behinderung und Inklusion an der Universität Kassel.

Dr. Manuela Westphal ist Professorin für Sozialisation mit Schwerpunkt Migration und Interkulturelle Bildung an der Universität Kassel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.