E-Book, Deutsch, 919 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 218 mm
Westphalen Die Bankgarantie im internationalen Handelsverkehr
5., überarbeitete und erweiterte Auflage 2023
ISBN: 978-3-8005-9563-1
Verlag: Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
E-Book, Deutsch, 919 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 218 mm
Reihe: Wirtschaftsrecht international
ISBN: 978-3-8005-9563-1
Verlag: Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Die nach acht Jahren vorzunehmende Neubearbeitung dieses Werks ist vor allem dadurch notwendig geworden, dass sich in der Praxis des Garantiegeschäfts die Anwendung der von der Internationalen Handelskammer (ICC) herausgegebenen „Uniform Rules for Demand Guarantees“ (URDG 758) immer mehr durchsetzt.
Die Bankgarantie ist ein Instrument des internationalen Handelsverkehrs. Erläutert wird die Rechtslage in Frankreich, Großbritannien, Italien, Niederlande, Österreich, der Schweiz und in Spanien. Hinzukommen erstmals Ausführungen betreffend die Bankgarantie in Tschechien.
Da die Gliederung für alle Länderberichte (soweit möglich) einheitlich gestaltet ist, ergeben sich so wichtige rechtsvergleichende Aspekte, die praktischen Nutzen versprechen. Dabei finden auch die einschlägigen Fragen der URDG 758 entsprechende Beachtung.
Der Titel in Kürze:
• Rechtsfragen zum einstweiligen Verfügungsverfahren
• Probleme des abstrakten Garantiegeschäfts
• Darstellung der Bankgarantie in zahlreichen Rechtsordnungen
• Berücksichtigung der neuesten Rechtsprechung und Literatur
Zielgruppe
Banken und Kreditinstitute und deren Berater, Wirtschaftsanwälte, Industrieunternehmen
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Abkürzungsverzeichnis
a.A. anderer Ansicht a.a.O. am angegebenen Ort ABB Allgemeine Bedingungen für Bankgeschäfte 2001 ABGB Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch, JGS 946/1811 i.d.F. BGBl. I Nr. 145/2022 Abs. Absatz AcP Archiv für die civilistische Praxis AG BS Appellationsgericht Basel-Stadt AGB Gesetz zur Regelung des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen Anh. Anhang Anm. Anmerkung Art. Artikel Aufl. Auflage AWD Außenwirtschaftsdienst des Betriebs-Beraters AWG Außenwirtschaftsrecht BB Betriebs-Berater Bd. Band BGE Amtliche Sammlung der Entscheide des Schweizerischen Bundesgerichts, Lausanne BGer Schweizerisches Bundesgericht BGH Bundesgerichtshof BJM Basler Juristische Mitteilungen, Basel BR Baurecht, Zürich BuB Bankrecht und Bankpraxis BWG Bankwesengesetz, BGBl. 639/1993 i.d.F. BGBl. I Nr. 36/2022 bzw. beziehungsweise cdbf Centre de droit bancaire et financier der Universität Genf CJ GE Cour de Justice, Genf d.h. das heißt DB Der Betrieb ders. derselbe E. Erwägung(en) EGBGB Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuch ERA Einheitliche Richtlinien und Gebräuche für Dokumenten-Akkreditive ERAG Einheitliche Richtlinien für auf Anfordern zahlbare Garantien, Publikation Nr. 458 der IHK, in Kraft getreten am 1.1.1993 ERI Einheitliche Richtlinien für das Inkasso von Handelspapieren etc. et cetera EWiR Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht f. folgende ff. fortfolgende Fn. Fußnote(n) Formular IHK Musterformulare für die Ausstellung von auf Anfordern zahlbaren Garantien, im Anhang zu den Einheitlichen Richtlinien der IHK für auf Anfordern zahlbare Garantien (Publikation Nr. 458 der IHK), Publikation Nr. 503 der IHK, veröffentlicht 1994 FS Festschrift ggfs. gegebenenfalls GS Gedächtnisschrift h.A. herrschende Ansicht h.L. herrschende Lehre HG ZH Handelsgericht des Kantons Zürich HGB Handelsgesetzbuch Hrsg. Herausgeber HS Handelsrechtliche Entscheidungen i.d.F. in der Fassung i.d.R. in der Regel i.f. in fine i.i. in initio i.S.d. im Sinne des IHK Internationale Handelskammer IPR Internationales Privatrecht IPRax Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts IPRG Bundesgesetz über das Internationale Privatrecht vom 18.12.1987 (SR 291) IPRG Bundesgesetz vom 15. Juni 1978 über das Internationale Privatrecht, BGBl. 304/1978 i.d.F. BGBl. I Nr. 147/2022 JBl Juristische Blätter JT Journal des Tribunaux, Lausanne JuS Juristische Schulung JZ Juristenzeitung Lit. Literatur lit. littera LugÜ Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen vom 30.10.2007 (SR 0.275.12) m.E. meines Erachtens m.w.N. mit weiteren Nachweisen NJW Neue Juristische Wochenschrift Nr. Nummer(n) NRCP Nuova rivista di diritto commerciale e processuale, Lugano NZ-K Kartei in Außerstreitsachen in Österreichische Notariatszeitung ÖBA Österreichisches Bank-Archiv ÖBl Österreichische Blätter für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht OG TI Obergericht (Tribunale d’Appello) des Kantons Tessin OG ZH Obergericht des Kantons Zürich OGH Oberster Gerichtshof ÖJZ Österreichische Juristenzeitung OLG Oberlandesgericht OR Bundesgesetz betreffend die Ergänzung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (Fünfter Teil: Obligationenrecht) vom 30.3.1911 (SR 220) ÖZW Österreichische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht QuHGZ Quartalshefte der Girozentrale RabelsZ Rabels Zeitschrift für Internationales Recht RdW Österreichisches Recht der Wirtschaft RG Reichsgericht RGRK-BGB Kommentar zum BGB, herausgegeben von Reichsgerichtsräten und Bundesrichtern RGRK-HGB Kommentar zum HGB, herausgegeben von Reichsgerichtsräten und Bundesrichtern RIW Recht der Internationalen Wirtschaft RIW/AWD Recht der Internationalen Wirtschaft/Außenwirtschaftsdienst des Betriebs-Beraters Rn. Randnummer Rspr. Rechtsprechung RZ Österreichische Richterzeitung s. siehe S. Seite(n) SAG Schweizerische Aktiengesellschaft (= La société anonyme suisse) (seit 1990: SZW), Zürich SchKG Bundesgesetz...