Wetlitzky | Der Einfluss des Aufsichtsrats auf die Unternehmensstrategie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 128, 368 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht

Wetlitzky Der Einfluss des Aufsichtsrats auf die Unternehmensstrategie


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-16-163664-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, Band 128, 368 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 236 g

Reihe: Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht

ISBN: 978-3-16-163664-6
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Zu den Aufgaben des Aufsichtsrats gehört die zukunftsorientierte Beratung des Vorstands. Unter Berücksichtigung des Spannungsverhältnisses zwischen Unternehmensleitung und Unternehmensüberwachung untersucht Veronika Wetlitzky Herleitung, Reichweite und Schranken dieser immer wichtiger werdenden Funktion des Aufsichtsrats, wobei ihr Hauptaugenmerk auf der laufenden Strategiekontrolle als wesentlichem Bestandteil einer ordnungsgemäßen Überwachung liegt. Ausgehend von den kompetenzrechtlichen Rahmenbedingungen der Aktiengesellschaft entwickelt die Autorin einen Ansatz zur Abgrenzung zwischen einem zulässigen Einsatz der Überwachungsmittel durch den Aufsichtsrat und einem unzulässigen Eingriff in die geschützte Leitungsautonomie des Vorstands. Auf dieser Grundlage konturiert sie die Gestaltungsgrenzen der Beratungsaufgabe und zeigt Möglichkeiten der Strategiemitarbeit des Aufsichtsrats auf.
Die Arbeit wurde mit dem Dissertationspreis der Esche Schümann Commichau Stiftung 2024 und dem Fakultätspreis 2023 der Juristischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München ausgezeichnet.

Wetlitzky Der Einfluss des Aufsichtsrats auf die Unternehmensstrategie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wetlitzky, Veronika
Geboren 1991; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg, der Université Lumière Lyon II (Frankreich) und der Ludwig-Maximilians-Universität München; 2017 Erstes Juristisches Staatsexamen; Rechtsreferendariat im Oberlandesgerichtsbezirk München; 2019 Zweites Juristisches Staatsexamen; Wissenschaftliche Mitarbeit in einer internationalen Wirtschaftskanzlei; Rechtsanwältin; 2023 Promotion; Notarassessorin beim Freistaat Bayern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.