Buch, Deutsch, 194 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 271 mm, Gewicht: 562 g
Reihe: Elsevier Essentials
Das Wichtigste für Ärzte aller Fachrichtungen
Buch, Deutsch, 194 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 271 mm, Gewicht: 562 g
Reihe: Elsevier Essentials
ISBN: 978-3-437-21021-1
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier
Für all diejenigen Ärzte, die sich in das Thema Schlafmedizin einarbeiten möchten, ohne dabei zu sehr ins Details zu gehen! Das Buch bietet Ihnen komprimiertes, praxisrelevantes Expertenwissen – kurz, prägnant und übersichtlich.
Was tun, wenn Patienten über Schlafprobleme klagen? Wann empfiehlt es sich, in ein Schlaflabor zu überweisen? Was wird dort gemacht? Welche Therapiemöglichkeiten gibt es z.B. bei Schlafapnoe, Restless-Legs-Syndrom oder Parasomnien? ELSEVIER ESSENTIALS Schlafmedizin beantwortet diese und viele weiteren Fragen.
Hausärzte, Allgemeinmediziner, Internisten werden immer wieder mit den Krankheitsbildern konfrontiert, obwohl sie nicht zu ihrem Spezialgebiet gehören. In der täglichen Praxis müssen sie sich jedoch damit auskennen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Grundlagen des Schlafs
2 Klassifikation von Schlafstörungen
3 Diagnostik von Schlafstörungen
4 Leitsymptome
5 Insomnien
6 Schlafbezogene Atmungsstörungen
7 Narkolepsie und andere Hypersomnien zentralen Ursprungs
8 Zirkadiane Schlaf-Wach-Rhythmusstörungen
9 Parasomnien
10 Schlafbezogene Bewegungsstörungen
11 Schlafstörungen im Alter
12 Schlafstörungen bei psychiatrischen Erkrankungen
13 Schlafstörungen bei neurologischen Erkrankungen
14 Schlafstörungen bei internistischen Erkrankungen
15 Substanzinduzierte Schlafstörungen
16 Normvarianten und isolierte Symptome