Buch, Deutsch, 191 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 295 g
Diagnostik, Therapie und Prävention
Buch, Deutsch, 191 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 295 g
ISBN: 978-3-17-039766-8
Verlag: Kohlhammer
In unserer leistungsorientierten Gesellschaft kommt es sehr darauf an, wie gut jemand "funktioniert", d.h. sich selbst versorgen, seinen Beruf ausüben oder Aktivitäten nachgehen kann. Im Alter ist dies oft aufgrund vielfältiger Funktionsbeeinträchtigungen nicht mehr möglich. Diese werden von den Betroffenen als wesentliche Einschränkung ihrer Lebensqualität angegeben. Aufbauend auf der von der WHO entwickelten ICF-Klassifikation werden in diesem Buch die häufigsten Funktionsstörungen im Alter behandelt. Diese betreffen die Bereiche Motorik, Schlaf, mentale Funktionen, Sinne, Kommunikation, Organsysteme, Schmerzen etc. Ausgehend von den Beschwerden der Betroffenen werden dabei jeweils die diagnostischen Maßnahmen sowie Präventions- und Behandlungsmöglichkeiten dargestellt. Das Werk möchte so dazu beitragen, den Erhalt der "Funktionsfähigkeit" in der Versorgung älterer Menschen zu fokussieren.
Zielgruppe
Ärzte, Pflegepersonal, in der Versorgung älterer Menschen Tätige.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Präventivmedizin, Gesundheitsförderung, Medizinisches Screening
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Geriatrie, Gerontologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Altenpflege
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Medizinische Diagnose und Diagnostik