Wetzel | Krise des Kapitalismus und krisenhafte Proteste | Buch | 978-3-942885-15-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 113 mm x 184 mm, Gewicht: 90 g

Reihe: Systemfehler

Wetzel

Krise des Kapitalismus und krisenhafte Proteste


Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-942885-15-7
Verlag: edition assemblage

Buch, Deutsch, Band 1, 96 Seiten, PB, Format (B × H): 113 mm x 184 mm, Gewicht: 90 g

Reihe: Systemfehler

ISBN: 978-3-942885-15-7
Verlag: edition assemblage


Wolf Wetzel beschäftigt sich mit den Fragen, die in verschiedenen Protestbewegungen aufgeworfen wurden, liegen geblieben sind und beantwortet werden müssen, wenn ein Weg zwischen pragmatischem Abwehrkampf - Kampf gegen eine Rentenreform, Kampf gegen die Macht der Banken - und dem ‚Kampf ums Ganze‘ gesucht wird.
Der Autor geht von der These aus, dass ein partieller Abwehrkampf nur Sinn - und Lust auf mehr - macht, wenn man ihn theoretisch einordnet und strategisch bestimmt - der Kampf um‘s Ganze erst dann eine Perspektive bekommt, wenn er die notwendige Abstraktion verlässt und für dessen Konkretion einsteht und sorgt.
In diesem Sinne folgt Wolf Wetzel den Protest- und Widerstandsbewegungen, greift die darin aufgetretenen Widersprüche auf und bezieht Position.

Wetzel Krise des Kapitalismus und krisenhafte Proteste jetzt bestellen!

Zielgruppe


Politisch-gesellschaftlich Interessierte. Mit der Krise entstehen neue Protestbewegungen, die vor neuen Fragen zur Theorie und Praxis stehen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Die Finanzkrise ist (k)eine populistische Irreführung. Welche Bedeutung hat die Finanzwirtschaft im Kapitalismus?

Rundgang durch linke Krisen- und Kapitalismustheorien

Die Mächtigkeit von Banken … im Kapitalismus und im Antisemitismus. Positionen rund um eine ›verkürzte‹ Kapitalismuskritik.

Der ›Aufstand der Anständigen‹ – die Zweifel der Systemrelevanten

Occupy Frankfurt - Wenn die Unverdächtigen auf die Straße gehen

Griechenland - zwischen Protektoratsansprüchen und Revolutionsbedingungen

Wer sich nicht in Gefahr begibt, kommt in ihr um - Aussichten



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.