Buddhism, Protest, and the Rhetoric of Self-Immolation
Buch, Englisch, 216 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 4091 g
ISBN: 978-1-137-37373-1
Verlag: Palgrave MacMillan Us
Using Kenneth Burke's concept of dramatism as a way of exploring multiple motivations in symbolic expression, Tibet on Fire examines the Tibetan self-immolation movement of 2011-2015. The volume asserts that the self-immolation act is an affirmation of Tibetan identity in the face of cultural genocide.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Buddhismus Tibetischer Buddhismus
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Asiatische Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Interessengruppen, Lobbyismus und Protestbewegungen