What Happened to the End of Books | Buch | 978-3-412-53002-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 145 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 266 g

What Happened to the End of Books

Sprache im digitalen [technischen] Zeitalter 251, Jg. 62,3
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-412-53002-0
Verlag: Böhlau

Sprache im digitalen [technischen] Zeitalter 251, Jg. 62,3

Buch, Deutsch, 145 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 225 mm, Gewicht: 266 g

ISBN: 978-3-412-53002-0
Verlag: Böhlau


Bereits in der ersten Ausgabe der Sprache im technischen Zeitalter (Herbst 1961) richtete sich der Fokus auf die gegenseitige Einflussnahme von technologischen Entwicklungen und Schreibweisen. Heute ist die Digitalisierung so weit fortgeschritten, dass sie sich auf fast alle Lebensbereiche auswirkt. Der Schwerpunkt What Happened to the End of Books (WHEB) des 251. Hefts beschäftigt sich mit den Bedingungen der Literatur im digitalen Zeitalter. Zu lesen sind Beiträge der Autor·innen Andreas Bülhoff, Emma Braslavsky, Ann Cotten, Stefanie de Velasco, Juan Guse, Elias Hirschl, Giuliana Kiersz, Julia Nakotte, Ingo Niermann, Rike Scheffler und Philipp Schönthaler. Anna Luhn und Nina Tolksdorf führen in das Thema ein. In Auf Tritt Die Poesie stellt Felix Schiller Miedya Mahmod vor. Außerdem ist neue Prosa von Kristina Schilke, Lisa Roy und Yael Inokai sowie ein Romanauszug der lettischen Autorin Daina Tabuna zu entdecken. Als Teil des Schwerpunkts hat Sibel Beyer diese Ausgabe gestaltet.

What Happened to the End of Books jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Miller, Norbert
Norbert Miller ist Professor em. für Neuere Deutsche Literatur und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der TU Berlin.

Sartorius, Joachim
Joachim Sartorius ist Lyriker und Übersetzer. Er war u.a. Intendant der Berliner Festspiele.

Geiger, Thomas
Thomas Geiger ist Herausgeber und Redakteur der Zeitschrift "Sprache im technischen Zeitalter" und für die Programmarbeit am Literarischen Colloquium Berlin zuständig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.