E-Book, Deutsch, 183 Seiten, eBook
Wichum / Zetti Zur Geschichte des digitalen Zeitalters
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-34506-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 183 Seiten, eBook
Reihe: Geschichte des digitalen Zeitalters
ISBN: 978-3-658-34506-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bearbeiteten westliche Gesellschaften Digitales in vielfältigen Gestaltungsräumen und verlagerten das digitale Zeitalter immer wieder in neue Zukünfte. Der Sammelband verfolgt technik-, sozial- und kulturhistorische Fragestellungen zur Transformation des Digitalen. Die Beiträge analysieren die mannigfaltigen Anpassungs- und Synchronisierungsprozesse zwischen digitalen Medienumbrüchen und sozialstruktureller Veränderung. Wandel wird durch Technik – mal mit ihr, mal gegen sie – gestaltet.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einführung.- Die Herstellung der «Digitalen Gesellschaft». Technikerfahrung im Horizont einer kommenden Gesellschaft.- Das Problem der Generationen in der Computergeschichte. - Digitalgeschichte als Gesellschaftsgeschichte: Perspektiven einer Regionalgeschichte der digitalen Transformation.- Elektronischer Kolonialismus. Perspektiven einer Nord-Süd-Geschichte des digitalen Zeitalters.- Interaktives Fernsehen und Computer-Demokratie. Mediale Gesellschaftsentwürfe und Politikvermittlungen um 1970.- Ein gespaltenes Netz? – Das Usenet der 1980er-Jahre zwischen Regulierung und Anarchie.- Von der Erlebnisgastronomie zur Spielhalle. Streifzüge durch ein kurzes Jahrzehnt von Internetcafés in Deutschland.- Der Aufstieg von arXiv: Netzwerkeffekte und wissenschaftliche Kommunikation.