Widmann | Wandel mit Gewalt? | Buch | 978-3-525-55771-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 056, 645 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 1074 g

Reihe: Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte

Widmann

Wandel mit Gewalt?

Der deutsche Protestantismus und die politisch motivierte Gewaltanwendung in den 1960er und 1970er Jahren
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-525-55771-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Der deutsche Protestantismus und die politisch motivierte Gewaltanwendung in den 1960er und 1970er Jahren

Buch, Deutsch, Band Band 056, 645 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 237 mm, Gewicht: 1074 g

Reihe: Arbeiten zur Kirchlichen Zeitgeschichte

ISBN: 978-3-525-55771-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Against the backdrop of Cold War polarization and student turmoil, the 1960s and 1970s implied for german protestantism rough times of struggle between societal change and persistence. Coping with the nazi past and their obedient theological tradition, protestant churches in divided Germany discussed moral and political issues on wether to justify violent social change in the northern hemisphere, but first and foremost in the Third World. Initiated by the ecumenical World Conference on Church and Society in 1966 the past-time-driven german debates on a 'Theology of Revolution', violent student protest and the World Council of Churches’ 'Programme to combat Racism'turned out even more peculiar and dramatic when leftist-terrorism hit the Federal Republic of Germany, ending up in a public controversy on protestant sympathy for terror and murder.

Widmann Wandel mit Gewalt? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Widmann, Alexander Christian
Dr. phil. Alexander Christian Widmann ist wissenschaftlicher Referent der Bayerischen Forschungsallianz GmbH.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.