E-Book, Deutsch, 1201 Seiten
Reihe: Großkommentare der Praxis
Wieczorek / Schütze ZPO §§ 253-299a
4. Auflage 2012
ISBN: 978-3-11-024841-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, 1201 Seiten
Reihe: Großkommentare der Praxis
ISBN: 978-3-11-024841-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Zielgruppe
Richter/Gerichte, Rechtsanwälte, Notare, Rechtspfleger, Rechtsabteilungen von Banken, Sparkassen, Unternehmen, Wirtschaftsverbände, Ministerien, Professoren, Institute, Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Abkürzungsverzeichnis;9
2;Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur-XXIII;23
2.1;ZWEITES BUCH. Verfahren im ersten Rechtszug;27
2.1.1;Erster Abschnitt. Verfahren vor den Landgerichten;27
2.1.2;Titel 1. Verfahren bis zum Urteil;27
2.1.2.1;Vorbemerkung vor § 253;27
2.1.2.2;§ 253 Klageschrift;92
2.1.2.3;§ 254 Stufenklage;171
2.1.2.4;§ 255 Fristbestimmung im Urteil;208
2.1.2.5;§ 256 Feststellungsklage;216
2.1.2.6;Vorbemerkung vor §§ 257–259;326
2.1.2.7;§ 257 Klage auf künftige Zahlung oder Räumung;330
2.1.2.8;§ 258 Klage auf wiederkehrende Leistungen;336
2.1.2.9;§ 259 Klage wegen Besorgnis nicht rechtzeitiger Leistung;346
2.1.2.10;§ 260 Anspruchshäufung;358
2.1.2.11;§ 261 Rechtshängigkeit;396
2.1.2.12;Anhang zu § 261 ZPO. Internationale Rechtshängigkeit;424
2.1.2.13;§ 262 Sonstige Wirkungen der Rechtshängigkeit;445
2.1.2.14;§ 263 Klageänderung;457
2.1.2.15;§ 264 Keine Klageänderung;505
2.1.2.16;§ 265 Veräußerung oder Abtretung der Streitsache;522
2.1.2.17;§ 266 Veräußerung eines Grundstücks;555
2.1.2.18;§ 267 Vermutete Einwilligung in die Klageänderung;564
2.1.2.19;§ 268 Unanfechtbarkeit der Entscheidung;566
2.1.2.20;§ 269 Klagerücknahme;570
2.1.2.21;§ 270 Zustellung; formlose Mitteilung;614
2.1.2.22;§ 271 Zustellung der Klageschrift;621
2.1.2.23;§ 272 Bestimmung der Verfahrensweise;632
2.1.2.24;§ 273 Vorbereitung des Termins;642
2.1.2.25;§ 274 Ladung der Parteien; Einlassungsfrist;657
2.1.2.26;§ 275 Früher erster Termin;663
2.1.2.27;§ 276 Schriftliches Vorverfahren;674
2.1.2.28;§ 277 Klageerwiderung; Replik;690
2.1.2.29;§ 278 Gütliche Streitbeilegung, Güteverhandlung, Vergleich;697
2.1.2.30;§ 278a Mediation, außergerichtliche Konfliktbeilegung;732
2.1.2.31;§ 279 Mündliche Verhandlung;743
2.1.2.32;§ 280 Abgesonderte Verhandlung über Zulässigkeit der Klage;750
2.1.2.33;§ 281 Verweisung bei Unzuständigkeit;761
2.1.2.34;§ 282 Rechtzeitigkeit des Vorbringens;795
2.1.2.35;§ 283 Schriftsatzfrist für Erklärungen zum Vorbringen des Gegners;808
2.1.2.36;Vorbemerkungen vor § 284 (Mitwirkungspflichten bei der Beweisaufnahme);821
2.1.2.37;§ 284 Beweisaufnahme;846
2.1.2.38;§ 285 Verhandlung nach Beweisaufnahme;870
2.1.2.39;Vor § 286;872
2.1.2.39.1;Teil A: Darlegungslast, Beweislast;872
2.1.2.39.2;Teil B: Beweiserhebungs- und Beweisverwertungsverbote;936
2.1.2.40;§ 286 Freie Beweiswürdigung;963
2.1.2.41;§ 287 Schadensermittlung; Höhe der Forderung;996
2.1.2.42;§ 288 Gerichtliches Geständnis;1018
2.1.2.43;§ 289 Zusätze beim Geständnis;1034
2.1.2.44;§ 290 Widerruf des Geständnisses;1039
2.1.2.45;§ 291 Offenkundige Tatsachen;1044
2.1.2.46;§ 292 Gesetzliche Vermutungen;1053
2.1.2.47;§ 292 a (weggefallen);1064
2.1.2.48;§ 293 Fremdes Recht; Gewohnheitsrecht; Statuten;1064
2.1.2.49;§ 294 Glaubhaftmachung;1083
2.1.2.50;§ 295 Verfahrensrügen;1093
2.1.2.51;§ 296 Zurückweisung verspäteten Vorbringens;1107
2.1.2.52;§ 296 a Vorbringen nach Schluss der mündlichen Verhandlung;1161
2.1.2.53;§ 297 Form der Antragstellung;1168
2.1.2.54;§ 298 Aktenausdruck;1172
2.1.2.55;§ 298 a Elektronische Akte;1177
2.1.2.56;§ 299 Akteneinsicht; Abschriften;1180
2.1.2.57;§ 299 a Datenträgerarchiv;1199