Wiedemann | Komm mit uns das Grenzland aufbauen! | Buch | 978-3-89861-734-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 29, 484 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 219 mm, Gewicht: 658 g

Reihe: Veröffentlichungen zur Kultur und Geschichte im östlichen Europa

Wiedemann

Komm mit uns das Grenzland aufbauen!

Ansiedlung und neue Strukturen in den ehemaligen Sudetengebieten 1945-1952
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-89861-734-5
Verlag: Klartext Verlag

Ansiedlung und neue Strukturen in den ehemaligen Sudetengebieten 1945-1952

Buch, Deutsch, Band 29, 484 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 219 mm, Gewicht: 658 g

Reihe: Veröffentlichungen zur Kultur und Geschichte im östlichen Europa

ISBN: 978-3-89861-734-5
Verlag: Klartext Verlag


Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges waren die böhmischen Länder Schauplatz der größten Wanderungsbewegungen ihrer Geschichte. Sie erfassten mindestens fünf Millionen Menschen. Die Vertreibung und Zwangsaussiedlung der deutschen Bevölkerung sowie die Wiederbesiedlung der Grenzgebiete durch Tschechen und Slowaken veränderten die ethische, kulturelle und sozio-ökonomische Struktur in dieser Region umfassend und nachhaltig. Das Buch konzentriert sich auf den Verlauf und die Folgen der Wiederbesiedlung der Grenzgebiete. Gefragt wird nach den Gründen der Wanderung und nach den demographischen, politischen, sozialen und kulturellen Auswirkungen des Migrations- und Ansiedlungsprozesses. Das Ergebnis ist eine umfassende und kritische Gesamtanalyse der Bevölkerungsverschiebungen in dem Grenzland, wie sie bislang selbst in der tschechischen und tschechoslowakischen Wissenschaft nicht auftaucht.

Wiedemann Komm mit uns das Grenzland aufbauen! jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.