Wiederhofer | Psychoneuroendokrinologie in der psychosozialen und psychotherapeutischen Praxis | Buch | 978-3-658-42463-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 656 g

Wiederhofer

Psychoneuroendokrinologie in der psychosozialen und psychotherapeutischen Praxis

Ein biopsychosozialer Coachingansatz
2024
ISBN: 978-3-658-42463-3
Verlag: Springer

Ein biopsychosozialer Coachingansatz

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 656 g

ISBN: 978-3-658-42463-3
Verlag: Springer


Was sind Hormone und welche Bedeutung haben sie für die Psyche bzw. unser Verhalten? Beeinflussen Hormone unsere Psyche bzw. unser Verhalten? Kann unser Verhalten unsere Hormone beeinflussen? Besteht ein Zusammenhang zwischen Hormonen und psychischen Störungen? In diesem Buch wird das Wechselspiel zwischen neurobiologischen Grundlagen psychischen Erlebens und Verhaltens, den endokrinen Vorgängen sowie psychosozialen Umwelteinflüssen gezeigt. Dabei wird die Grundlagenforschung, sowohl der wissenschaftlichen Disziplin Endokrinologie als auch der Psychoneuroendokrinologie dargestellt und so erläutert, dass auch Leserinnen ohne medizinische oder neurobiologische Vorkenntnisse diese komplexen Wissenschaften verstehen.

Dieses Buch zeigt zum ersten Mal, wie diese interdisziplinären Erkenntnisse in einen biopsychosozialen Coachingansatz implementiert werden können, der sowohl zur Aufrechterhaltung als auch zur Förderung der psychischen Gesundheit dient. Ein Coachingansatz, der für die psychosoziale und für die psychotherapeutische Praxis geeignet ist.

Wiederhofer Psychoneuroendokrinologie in der psychosozialen und psychotherapeutischen Praxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundlagen der Endokrinologie.- Psychoneuroendokrinologie.- Der psychologische und psychosoziale Beratungsprozess.- „PNES-Coaching“.- Glosar.- Anhang.


Julia Wiederhofer lebt in der Südsteiermark (Österreich) und widmet sich derzeit ganz ihren Kindern (geb. 2018 und 2022) sowie der Erforschung der Psychoneuroendokrinologie und dem wissenschaftlichen Schreiben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.