Buch, Deutsch, 255 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 488 g
ISBN: 978-3-211-83448-0
Verlag: Springer Vienna
Schutzimpfungen sind heute in der Medizin eines der wichtigsten Instrumente zur Vorbeugung und Ausrottung von Infektionskrankheiten. Nach einer knappen Einführung in die Immunologie und die Grundbegriffe des Impfwesens werden in diesem Leitfaden die aktuellen Impfpläne vorgestellt und die einzelnen Impfstoffe mit einem Abriß der zugehörigen Erkrankungen behandelt. Neben den Schutzimpfungen im Kindesalter wird besonderer Wert auf die Prophylaxe im internationalen Reiseverkehr gelegt: jährlich reisen 8–10 % der Europäer in Länder der Dritten Welt und sind dabei dem Risiko, an einer exotischen Infektion zu erkranken, ausgesetzt.
Dieser Leitfaden verschafft Ärzten, Pharmazeuten und Studenten alle notwendigen Informationen über Grundlagen und praktische Anwendungsmöglichkeiten von Impfungen. Das umfangreiche Tabellenmaterial bietet einfache Richtlinien für den Umgang mit Schutzimpfungen.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Kosmetische Technologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Pädiatrie, Neonatologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pharmazie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Klinische und Innere Medizin Innere Medizin
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Allgemeinmedizin, Familienmedizin
Weitere Infos & Material
I. Allgemeine Vakzinologie.- Kurze Einführung in die Immunologie bei Impfungen.- Impfstoffe, Arten der Immunisierung.- Impfreaktionen, Impfnebenwirkungen, Impfschäden.- Neue Technologien zur Herstellung und Anwendung von Impfstoffen.- II. Impfpläne.- Der österreichische Impfplan.- Europäische Impfpläne.- III. Schutzimpfungen des Kinderimpfplanes.- Diphtherie.- Tetanus.- Haemophilus influenzae Typ b.- Poliomyelitis.- Pertussis.- Masern.- Mumps.- Röteln.- Hepatitis B.- IV. Schutzimpfungen mit besonderer Indikation und Erwachsenenimpfung.- Frühsommermeningoenzephalitis (FSME).- Influenza.- Pneumokokken.- Rotavirus.- Varizellen — Herpes zoster.- Tuberkulose.- V. Impfungen in der Reisemedizin.- Impfungen in der Reisemedizin.- Länderspezifische Impfempfehlungen.- Hepatitis A.- Gelbfieber.- Typhus abdominalis (Typhoides Fieber).- Cholera.- Meningokokken-Meningitis (Meningitis epidemica, eitrige Gehirnhautentzündung).- Japan-B-Enzephalitis.- Tollwut.