Wiehl | Heidelberger Jahrbücher | Buch | 978-3-540-54798-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 36, 403 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 702 g

Reihe: Heidelberger Jahrbücher

Wiehl

Heidelberger Jahrbücher


1. Auflage 1992
ISBN: 978-3-540-54798-3
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Buch, Deutsch, Band 36, 403 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 242 mm, Gewicht: 702 g

Reihe: Heidelberger Jahrbücher

ISBN: 978-3-540-54798-3
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


]bernahme des Inhaltsverzeichnisses

Wiehl Heidelberger Jahrbücher jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vom deutschen zum europäischen Privatrecht?.- Ein Programm für den Weltuntergang: Die steinerne Bibliothek eines Klosters bei Peking.- Schriftlichkeit und Überlieferung. Zu den urkundlichen Quellen des Mittelalters aus der Sicht des Archivars.- Gustav Radbruch und Portugal.- Ins Fremde sich einwohnen. Exil mit der Antike. Erwin Walter Palm in Santo Domingo.- Literarische Avantgarden. Elite und Gegenkultur in Hispano-Amerika. Ein Versuch.- Die deutsch-französische Verständigung — ein Modell für die Einheit Europas?.- Albert Einstein: Theorie, Erfahrung, Wirklichkeit.- Formen kreativen Denkens bei bahnbrechenden Entdeckungen in der Ophthalmologie.- Der Wirksamkeitsnachweis — ein klinisch-pharmakologischer Prozeß der Erkenntnisgewinnung.- Traum und Wirklichkeit.- Rechtsmedizin heute.- Elementare Ionenströme und synaptische Übertragung (Nobel-Vortrag).- Bibliographie.- Schriftenverzeichnis der Heidelberger Dozenten. Veröffentlichungen aus dem Jahr 1991.- Theologische Fakultät 219 — Juristische Fakultät 224 — Fakultät für naturwissenschaftliche Medizin 231 — Fakultät für Theoretische Medizin 240 — Fakultät für Klinische Medizin I 260 — Fakultät für Klinische Medizin II 295 — Fakultät für Klinische Medizin Mannheim 307 — Philosophisch-historische Fakultät 325 — Fakultät für Orientalistik und Altertumswissenschaft 331 — Neuphilologische Fakultät 336 Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät 342 — Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften 344 — Fakultät für Mathematik 349 — Fakultät für Chemie 350 — Fakultät für Pharmazie 357 — Fakultät für Physik und Astronomie 360 — Fakultät für Biologie 374 — Fakultät für Geowissenschaften 384 — Zentrale Einrichtungen 387 — Mit der Universität verbundenewissenschaftliche Einrichtungen 388.- Alphabetisches Namenregister zur Dozentenbibliographie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.