Wieland | Entscheidungen des Parlaments in eigener Sache | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 71, 197 Seiten

Reihe: Beiträge zum Parlamentsrecht

Wieland Entscheidungen des Parlaments in eigener Sache

Tagungsband zum Kolloquium anlässlich des 70. Geburtstages von Professor Dr. Hans Herbert von Arnim am 19. März 2010
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-428-53682-5
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Tagungsband zum Kolloquium anlässlich des 70. Geburtstages von Professor Dr. Hans Herbert von Arnim am 19. März 2010

E-Book, Deutsch, Band 71, 197 Seiten

Reihe: Beiträge zum Parlamentsrecht

ISBN: 978-3-428-53682-5
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



In der repräsentativen Demokratie hat das Parlament die Aufgabe, für das Volk gemeinwohlorientierte Entscheidungen zu treffen. Da Hans Herbert von Arnim seit langem untersucht, wie das Wohl der Allgemeinheit gesichert werden kann, wenn das Parlament in eigener Sache entscheidet, war das Kolloquium anlässlich seines 70. Geburtstags diesem Thema gewidmet. Der Tagungsband dokumentiert Langs Vorschläge für ein verfassungskonformes Verfahren zur Festsetzung der Abgeordnetendiäten unter Beteiligung des Volkes. Meyer setzt sich kritisch nicht nur mit dem geltenden Wahlrecht, sondern auch mit der einschlägigen Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts auseinander. Er zeigt auf, dass das eigentliche Problem nicht im negativen Stimmgewicht, sondern in den Überhangmandaten besteht. Jung plädiert nach einem Blick auf die Schweiz dafür, direkte Demokratie als Gegengewicht gegen Kartelle der herrschenden Klasse einzusetzen. Sodann zeigt Wiesendahl die Krise der Volksparteien sowie deren Ursachen auf und wagt einen Blick in die Zukunft. Den Abschluss des Bandes bilden von Arnims Vorschläge zum richtigen Umgang mit Entscheidungen des Parlaments in eigener Sache.

Wieland Entscheidungen des Parlaments in eigener Sache jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


H. Lang, Füller, Diäten und andere Formen staatlicher Politikfinanzierung. Ausgestaltungen, Problemfelder, Lösungsansätze - Diskussion zum Vortrag Lang (Leitung: S. Fisch) - H. Meyer, Die Zukunft des Wahlrechts zwischen Unverständnis, Interessenkalkül, obiter dicta und Verfassungsverstoß - Diskussion zum Vortrag Meyer (Leitung: K.-P. Sommermann) - O. Jung, Direkte Demokratie als Gegengewicht gegen Kartelle der herrschenden Klasse? - Diskussion zum Vortrag Jung (Leitung: H. Reinermann) - E. Wiesendahl, Die Volksparteien in der Krise. Diskussion zum Vortrag Wiesendahl (Leitung: J. Wieland) - H. H. von Arnim, Schlusswort - H. H. von Arnim, Dinnerspeech "Domhof"



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.