Buch, Deutsch, 209 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 320 g
Reihe: Forschung und Entwicklung in der Sozial(arbeits)wissenschaft
Buch, Deutsch, 209 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 320 g
Reihe: Forschung und Entwicklung in der Sozial(arbeits)wissenschaft
ISBN: 978-3-531-15557-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regional- & Raumplanung Stadtplanung, Kommunale Planung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Kommunal- und Regionalverwaltung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landespolitik
Weitere Infos & Material
Sozialraumorientierung im ländlichen Kontext. Eine kurze Einführung.- Sozialraumorientierung im ländlichen Kontext. Eine kurze Einführung.- Theorie & Methodik.- Arrangements gestalten statt erziehen.- Das Dorf, der soziale Raum und das Lebensfeld.- Soziale Räume managen.- Daseinsvorsorge—Möglichkeiten und Grenzen einer lokalen Agenda.- Kommunale Sozialpolitik aus der Perspektive von BürgermeisterInnen und MandatarInnen Niederösterreichs.- Handlungsfelder & Erfahrungsbericht.- Frauen am Land. Kinder, Kombis und Gemeinderat.- Sozialraumorientierte Katastrophenhilfe.- Sozialraum oder Lebenswelt.- Das Gegenteil der Vielfalt ist die Einfalt.- Sozialraumanalyse im Triestingtal.- „Die Kirche im Dorf lassen“.