Wieland / Kluschatzka | Sozialraumorientierung im ländlichen Kontext | Buch | 978-3-531-15557-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 209 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Forschung und Entwicklung in der Sozial(arbeits)wissenschaft

Wieland / Kluschatzka

Sozialraumorientierung im ländlichen Kontext


2009
ISBN: 978-3-531-15557-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Buch, Deutsch, 209 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 320 g

Reihe: Forschung und Entwicklung in der Sozial(arbeits)wissenschaft

ISBN: 978-3-531-15557-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Bisherige Publikationen zum Thema Sozialraumorientierung beschränken sich meist auf einen der Schwerpunkte Deutschland, Jugendliche und Städte. Die AutorInnen dieses Bandes gehen der Frage nach, was PraktikerInnen der Sozialen Arbeit benötigen um sozialraumorientiert denken und handeln zu können. Der Fokus liegt dabei auf dem ländlichen Raum in Österreich und Deutschland. Um die beinahe ausschließliche Konzentration bisheriger Untersuchungen auf Jugendliche zu überwinden, werden verschiedene Bereiche der Sozialen Arbeit beleuchtet. Gegliedert in drei Teile bietet der Sammelband sowohl theoretische wie methodische Inhalte als auch Beispiele des Good Practice.
Wieland / Kluschatzka Sozialraumorientierung im ländlichen Kontext jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Sozialraumorientierung im ländlichen Kontext. Eine kurze Einführung.- Sozialraumorientierung im ländlichen Kontext. Eine kurze Einführung.- Theorie & Methodik.- Arrangements gestalten statt erziehen.- Das Dorf, der soziale Raum und das Lebensfeld.- Soziale Räume managen.- Daseinsvorsorge—Möglichkeiten und Grenzen einer lokalen Agenda.- Kommunale Sozialpolitik aus der Perspektive von BürgermeisterInnen und MandatarInnen Niederösterreichs.- Handlungsfelder & Erfahrungsbericht.- Frauen am Land. Kinder, Kombis und Gemeinderat.- Sozialraumorientierte Katastrophenhilfe.- Sozialraum oder Lebenswelt.- Das Gegenteil der Vielfalt ist die Einfalt.- Sozialraumanalyse im Triestingtal.- „Die Kirche im Dorf lassen“.


Ralf Eric Kluschatzka, Mag. (FH), ist als Sozialarbeiter für den NÖ Landesverein für Sachwalterschaft und Bewohnervertretung in St. Pölten tätig.
Sigrid Wieland, Mag. (FH), ist Arbeitsassistentin bei der Firma „dafür“ gem. GmbH in Hohenems.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.