Wieloch | Frauen in der freireligiösen Reformbewegung | Buch | 978-3-8376-7641-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 20, 384 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 157 mm x 238 mm, Gewicht: 687 g

Reihe: Historische Geschlechterforschung

Wieloch

Frauen in der freireligiösen Reformbewegung

Ambivalenzen der Emanzipation im Deutschen Monistenbund, 1906-1933
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8376-7641-9
Verlag: Transcript Verlag

Ambivalenzen der Emanzipation im Deutschen Monistenbund, 1906-1933

Buch, Deutsch, Band 20, 384 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 157 mm x 238 mm, Gewicht: 687 g

Reihe: Historische Geschlechterforschung

ISBN: 978-3-8376-7641-9
Verlag: Transcript Verlag


Wie wirkten sich die Forderungen der Frauenbewegung auf die deutsche Gesellschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus? Jasmin Jutta Wieloch nimmt dazu den Deutschen Monistenbund als Reformverein und Gegenbewegung zur Kirche um 1900 in den Blick. Obwohl Ernst Haeckel, der Gründer des Bunds, als maßgeblicher Vertreter der Darwin'schen Theorien im deutschsprachigen Raum auch über die Grenzen der naturwissenschaftlichen Community hinaus bekannt ist, ist die Rolle der Frauen in seinem Verein noch weitgehend unerforscht. Es zeigt sich, dass die Frauenbewegung über die politische Partizipation hinaus auch auf gesellschaftlicher Ebene eine wichtige Rolle spielte und das Vereinswesen für weibliche Emanzipation nutzte.

Wieloch Frauen in der freireligiösen Reformbewegung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wieloch, Jasmin Jutta
Jasmin Jutta Wieloch promovierte am Institut für Geschichte, Theologie und Ethik der Medizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Sie studierte Theologie und Geschichtswissenschaft an der Universität zu Köln. Ihre zahlreichen Forschungsaufenthalte in Bologna und Melbourne sowie an den Nationalbibliotheken in Wien und Bern wurden u.a. vom Cusanuswerk gefördert. Weiterer Forschungsschwerpunkt ist neben der Frauengeschichtsforschung die Historische Netzwerkanalyse.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.