Buch, Deutsch, 433 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 590 g
Reihe: Marktorientiertes Management
Erfolgsfaktoren und Gestaltungsvorschläge auf Basis einer empirischen Mehrebenenanalyse
Buch, Deutsch, 433 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 590 g
Reihe: Marktorientiertes Management
ISBN: 978-3-8244-8257-3
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Eine erfolgreiche Markenpolitik zählt zweifellos zu den herausragenden strategischen Erfolgsfaktoren von Dienstleistungsanbietern. Dieses gilt besonders dann, wenn es sich um innovative Dienstleistungsmarken handelt, die in einem Absatzsystem lanciert werden sollen, bei dem der Anbieter auf die Mitwirkung zahlreicher Absatzmittler angewiesen ist.
Auf der Basis ausgewählter theoretischer Konzepte und einer umfangreichen metaanalytischen Zusammenführung bisheriger Forschungsergebnisse aus verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen entwickelt Jan Wieseke ein Erfolgsfaktorenmodell zur Implementierung innovativer Dienstleistungsmarken. Mit Hilfe einer großangelegten Mehrebenenuntersuchung erfolgt eine empirische Überprüfung seines Modells am Beispiel einer realen Markenimplementierung. Die gewonnenen Erkenntnisse werden anschließend in konkrete Handlungsempfehlungen für die Unternehmenspraxis übersetzt; so wird u.a. eine umfassende Implementierungsscorecard entworfen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Marken als Instrument zur Profilierung innovativer Dienstleistungen
Ausgewählte Rahmenbedingungen von innovativen Dienstleistungsmarken
die Tourismusindustrie als Untersuchungskontext
Theoriegeleitete Modellentwicklung zur Analyse der Implementierung innovativer Dienstleistungsmarken
Konzeption einer empirischen Untersuchung zur Erforschung der Erfolgsfaktoren der Implementierung innovativer Dienstleistungsmarken
Konsequenzen