Buch, Deutsch, 171 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 300 g
Kontrastierung aktueller disziplinärer Perspektiven
Buch, Deutsch, 171 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 300 g
ISBN: 978-3-7705-5455-3
Verlag: Wilhelm Fink Verlag
Im Band 'Zugänge zu Metaphern – Übergänge durch Metaphern' werden aktuelle theoretische und empirische Forschungsansätze aus Geistes-, Sozial- und Kognitionswissenschaften präsentiert und jeweils aus dem Blickwinkel einer anderen Disziplin kommentiert. Auf diese Weise werden einerseits die disziplinären Perspektiven auf metaphorische Strukturen konturiert. Andererseits treten im Vergleich Gemeinsamkeiten unterschiedlicher Domänen hervor, welche die Potentiale einer interdisziplinär ausgerichteten Metaphernforschung aufzeigen. Vor allem wird deutlich, dass die Komplexität der Metapher sowohl die Berücksichtigung struktureller Aspekte des textlichen Phänomens als auch die Fokussierung individueller Rezeptionsbedingungen erfordert.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Textlinguistik, Diskursanalyse, Stilistik
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literarische Stoffe, Motive und Themen
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprechwissenschaft, Rhetorik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär
- Geisteswissenschaften Literaturwissenschaft Literaturtheorie: Poetik und Literaturästhetik