Buch, Deutsch, 240 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g
Reihe: Wirtschaftswissenschaften
Eine finanzwissenschaftliche Analyse
Buch, Deutsch, 240 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 341 g
Reihe: Wirtschaftswissenschaften
ISBN: 978-3-8244-8302-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Armin Wiesler untersucht Notwendigkeit und Umsetzbarkeit einer Reform der Finanzierung der Hochschulbildung. Er analysiert, ob die derzeitige Finanzierung durch ein Versagen des Marktes oder durch distributive Überlegungen zu begründen ist, und entwirft vor diesem Hintergrund Rahmenbedingungen und Modell einer privaten Finanzierungsbeteiligung. Auf der Basis einer Internetumfrage überprüft er die Einstellung der Bevölkerung generell sowie spezieller Gruppen zu einer Reform der Hochschulfinanzierung. Es wird deutlich, dass die Einführung einer privaten Beteiligung an den Kosten der Hochschulbildung aus finanzwissenschaftlicher Sicht sinnvoll und politisch umsetzbar ist, wenn die Rahmenbedingungen einer Finanzierungsreform adäquat gestaltet werden.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Grundlagen der Finanzierung von Hochschulbildung.- 3 Ökonomische Analyse der Finanzierung von Hochschulbildung.- 4 Ausgestaltung einer privaten Finanzierungsbeteiligung.- 5 Empirische Analyse der Finanzierung von Hochschulbildung.- 6 Schlussbetrachtung.