Wiesmann | Der notarielle Immobilienkaufvertrag in Italien und Deutschland | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 148, 467 Seiten

Reihe: Forum für Fachsprachen-Forschung

Wiesmann Der notarielle Immobilienkaufvertrag in Italien und Deutschland

Eine kontrastive diachronische Untersuchung zur Bedeutung von Norm und Konvention sowie zur Entwicklung der Textsorte
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7329-9488-5
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Eine kontrastive diachronische Untersuchung zur Bedeutung von Norm und Konvention sowie zur Entwicklung der Textsorte

E-Book, Deutsch, Band 148, 467 Seiten

Reihe: Forum für Fachsprachen-Forschung

ISBN: 978-3-7329-9488-5
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Wurzeln der notariellen Urkunde reichen bis ins Mittelalter zurück. Unter dem Einfluss der ars notariae und der Formularbücher verfestigt sich die Textsorte in Italien konventionell. Im Heiligen Römischen Reich wird sie unter Kaiser Maximilian I. normativ verankert. Die moderne Notariatsgesetzgebung bringt im 19. Jh. Innovationen, setzt jedoch die Konventionen nicht außer Kraft. Dieses Spannungsfeld von Norm und Konvention, Formularbuch- und Kanzleitradition lotet Eva Wiesmann im italienisch-deutschen Vergleich am Beispiel von Immobilienkaufverträgen aus der Zeit von 1860 bis 1960 aus. Sie belegt die historische Determiniertheit der Textsorte sowie die Einflussfaktoren des notariellen Sprachgebrauchs und leistet so einen Beitrag zur diachronischen Kontrastiven Textologie und zur Textsortengeschichte.

Eva Wiesmann ist Professorin für deutsche Sprache und Übersetzung am Dipartimento di Interpretazione e Traduzione der Universität Bologna. Ihre Forschungsgebiete sind v. a. Fachsprachenforschung und Translationswissenschaft, ihre fachlichen Schwerpunkte die spezifischen Merkmale der Rechtssprache und deren Ausprägung in unterschiedlichen Berufsfeldern.

Wiesmann Der notarielle Immobilienkaufvertrag in Italien und Deutschland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.