E-Book, Deutsch, 285 Seiten
Wiest / Kibed Das Feld der Ähnlichkeiten
3. Auflage 2012
ISBN: 978-3-89670-865-6
Verlag: Carl Auer Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Systemaufstellungen und Homöopathie
E-Book, Deutsch, 285 Seiten
ISBN: 978-3-89670-865-6
Verlag: Carl Auer Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Systemaufstellungen und Homöopathie – was könnte auf den ersten Blick verschiedener sein? Und doch interessieren sich erstaunlich viele Systemaufsteller und Homöopathen für das jeweils andere Gebiet. Aus geeignetem Blickwinkel betrachtet, zeigen sich überraschende Ähnlichkeiten beider Vorgehensweisen, und ihre Zusammenschau eröffnet neue Möglichkeiten für Lösungen und Heilungsprozesse. Die Herausgeber, Friedrich Wiest und Matthias Varga von Kibéd, blicken mit ihren zwölf Co-Autoren über den Tellerrand der jeweiligen Disziplin. Sie folgen dabei teils bewährten, teils gewagten Pfaden in der Verbindung von Systemaufstellungen und Homöopathie. Die Beiträge demonstrieren Vorgehen, Erfahrungen und Nutzen, die sich aus der Verbindung und Ergänzung der Methoden ergeben, und ermutigen zu regem Austausch im Sinne von Hahnemanns Motto "aude sapere": Wage zu wissen! Dies ist das erste Buch zur Verbindung von systemischer Aufstellungsarbeit und Homöopathie und zugleich ein Ansatz, um sich der Ähnlichkeit als systemischem Grundbegriff auf neue Weise zu nähern.
Zielgruppe
Homöopathen, Ärzte, Heilpraktiker, Systemtherapeuten, Aufsteller
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;Vorwort;7
3;Homöopathische Systemaufstellungen1 – Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten;13
4;Homöopathie, Aufstellungsarbeit und Simileprinzip: Das Feld der Ähnlichkeiten;47
5;Strukturaufstellungen, Ähnlichkeit und Homöopathie: Das Feld der Ähnlichkeiten;68
6;Der Heilungsprozess im homöopathischen Arzneimittelbild – Erfahrungen mit Homöopathischen Systemaufstellungen;73
7;Systemaufstellungen in der homöopathischen Praxis und systemische Homöopathie;85
8;Ähnlichkeit, Analogie und Gleichzeitigkeit;115
9;Über die verschiedenen Methoden, ein homöopathisches Heilmittel kennen zu lernen;132
10;Phänomenologie, Energie, Dynamik – ein Fall aus der Praxis;138
11;Ein Brief zur Wirkung von Familienaufstellungen für Homöopath und Patient;145
12;Ein Brief über Erfahrungen aus Familienaufstellungen mit Kegeln;147
13;Zugehörigkeit und Ähnlichkeit in der Homöopathie und im Familien-Stellen;150
14;Ikonen der Seele: Prozessorientierte Homöopathie und Aufstellung;166
15;Projektionsflächen der Ähnlichkeit: Homöopathische Verreibung, Mythenspiel und Arzneimittelaufstellung;183
16;Systemische Verstrickung und homöopathische Arznei im Feld der Ähnlichkeit;201
17;Familiäre und kollektive Verantwortung1;213
18;Karmische Verstrickung und homöopathische Arznei im Feld der Ähnlichkeit;227
19;Das Tetralemma der Miasmen;234
20;Homöopathische Systemaufstellungen: Anwendung und Analogien zu Organisationsaufstellungen1;247
21;Ein Gespräch zum Abschluss – oder: Wie es anfing;262
22;Über die Autoren;277