Wieviorka | Die Gewalt | Buch | 978-3-936096-60-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 214 mm, Gewicht: 420 g

Wieviorka

Die Gewalt

Aus dem Französischen Michael Bayer
1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-936096-60-6
Verlag: HIS

Aus dem Französischen Michael Bayer

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 214 mm, Gewicht: 420 g

ISBN: 978-3-936096-60-6
Verlag: HIS


Michel Wieviorka untersucht die veränderten Gewaltformen und deren Herausforderungen für die Politik.

Die Gewalt war bis in die 1980er Jahre noch nicht die zentrale Figur des Bösen. Man sprach von sozialen Beziehungen und somit von Konflikten und erfasste das Gemeinschaftsleben im Rahmen der Nationalstaaten. Heute ist die Gewalt an die Stelle des Konflikts getreten, und die kulturellen Identitäten erzeugen Spannungen und Ängste. Terrorismus und Krieg siegen über die friedlichen Verhandlungen und vertiefen täglich das weltweite Politikdefizit.

Die Gewalt entfaltet sich über diese Phänomene, sie stellt das Böse dar, und die große Frage lautet, ob es möglich ist, ihr das Gute entgegenzusetzen.

Wieviorka Die Gewalt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wieviorka, Michel
Michel Wieviorka, Prof. Dr., President of the Fondation Maison des
Sciences de l'Homme und Professor an der Ecole des Hautes Etudes en
Sciences Sociales (EHESS) in Paris.

Michel Wieviorka ist Professor an der École des Hautes Études en Science Sociales ( EHESS ) in Paris und leitet als Nachfolger von Alain Touraine das Centre d'Analyse et Intervention Sociologiques. Er forscht insbesondere zu Antisemitismus, Rassismus und Gewalt. In der Hamburger Edition erschien 2003 "Kulturelle Differenzen und kollektive Identitäten".
Zum Übersetzer: Michael Bayer, Übersetzungen aus dem Englischen und Französischen, staatlich geprüfter Wirtschaftsübersetzer (u.a. Lucas Delattre, Michel Makarius, Michael Moore, Jean-Paul Picaper, Bertrand Piccard, Bob Woodward).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.