Buch, Deutsch, 261 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 500 g
Recht, Steuern, Beratung
Buch, Deutsch, 261 Seiten, PB, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 500 g
ISBN: 978-3-8349-3077-4
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Jahr für Jahr werden neue Rekordzahlen bei der Stiftungsgründung gemeldet. Dabei machen nicht nur steuerliche Vorteile die Stiftung interessant. Das Werk beschreibt die steuer- und gesellschaftsrechtlichen Vor- und Nachteile von der Gründung bis zur Auflösung.
Zahlreiche Beraterhinweise machen das Werk zu einem unentbehrlichen Fundus der Stiftungsarbeit und Steuerberatung.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Wesen einer Stiftung und ihre gesetzlichen Grundlagen
Errichtung und Verwaltung einer rechtsfähigen Stiftung bürgerlichen Rechts
Stiftungsorgane
Treuhandstiftung
Stiftungssteuerrecht
Laufende Besteuerung (Körperschafts-, Gewerbe-, Umsatzsteuern)
Steuerbefreiungen
Praxis der Stiftungsarbeit
Corporate Governance in Stiftungen