Buch, Deutsch, Band 12, 700 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Nordatlantische Bedrohungsperzeptionen 1949 bis 1956
Buch, Deutsch, Band 12, 700 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Entstehung und Probleme des Atlantischen Bündnisses
ISBN: 978-3-11-046261-6
Verlag: De Gruyter
Die Erarbeitung einer gemeinsamen Bedrohungsanalyse war ein außergewöhnlicher Vorgang: Die drei 'Großen' USA, Frankreich und Großbritannien, aber auch die anderen Bündnispartner brachten ihre nachrichtendienstlichen Erkenntnisse in eine gemeinsame Bewertung ein – ein bis dahin zumindest in Friedenszeiten unerhörtes Vorgehen. Die Darstellung dieser Abstimmungsprozesse unternahm Norbert Wiggershaus, Begründer und langjähriger Leiter des Forschungsprojekts 'Entstehung und Probleme des Atlantischen Bündnisses bis 1956' am damaligen Militärgeschichtlichen Forschungsamt in Freiburg (später Potsdam), auf der Basis amerikanischer, britischer, französischer, deutscher, in großem Umfang auch kanadischer Quellen ebenso wie der Akten der politischen und der militärischen Bündnisorganisation. Die Studie steht für den grundlegenden Forschungsansatz, Allianz im Sinne einer modernen Militärgeschichte sowohl als militärisches, aber auch als diplomatisches, wirtschaftliches und nicht zuletzt kulturelles Phänomen seiner Zeit zu untersuchen.
Zielgruppe
Professional and scholarly
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Ost-West Beziehungen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Geopolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Militär- und Verteidigungsstrategie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Nachrichtendienste, Geheimdienste
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Militärwesen Nationale und Internationale Sicherheits- und Verteidigungspolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Diplomatie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Militärgeschichte