Wilangowski | Frieden schreiben im Spätmittelalter | Buch | 978-3-11-049057-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 562 g

Reihe: ISSN

Wilangowski

Frieden schreiben im Spätmittelalter

Vertragsdiplomatie zwischen Maximilian I., dem römisch-deutschen Reich und Frankreich
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-11-049057-2
Verlag: De Gruyter

Vertragsdiplomatie zwischen Maximilian I., dem römisch-deutschen Reich und Frankreich

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 562 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-049057-2
Verlag: De Gruyter


In der vorliegenden Studie werden Friedensverträge als funktionale Elemente spätmittelalterlicher Verfassungs- Völkerrechts- und Diplomatiegeschichte neu beleuchtet. Die konfliktreiche, deutsch-französische Vertragsdiplomatie zu Zeiten Maximilians I. (1459 – 1519) wird als facettenreiche, kulturell gebundene Rechtsform begriffen, die entstehende gemeinsame Standards als Ergebnis von Prozessen innerhalb sozialer Ordnungen erklärt. Friedensverträge stellen dabei die textliche Visualisierung von konstitutionellem Transfer und transnationaler Verflechtung dar. Gesandtenberichte, Instruktionen und Vertragsentwürfe liefern dazu die erklärenden Kontexte: Sie identifizieren handlungstragende Akteure und erhellen Probleme akribischer Vertragstextgestaltung. Entstehendes Völkerrecht wird damit als ein Feld der Praxis und der Aushandlung betrachtet und erforscht.

Wilangowski Frieden schreiben im Spätmittelalter jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker des Mittelalters und der Frühen Neuzeit.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gesa Wilangowski, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.